Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Naarner Foodfotografin rückt Speisen in das richtige Licht

Gerlinde Riegler-Aspelmayr, 14.05.2024 09:59

NAARN. In einer sehr speziellen Nische der Speisenfotografie startete die Naarnerin Christa Huber mit ihrem Unternehmen Essenskunst durch. Ihre Shootings begeistern.

Fotografin Christa Huber (Foto: Christa Huber)
  1 / 7   Fotografin Christa Huber (Foto: Christa Huber)

Wer kennt das nicht? Man sieht in einer Zeitschrift, auf einem Plakat oder in einem Kochbuch ein Foto einer Speise und schon allein beim Anblick des Bildes läuft einem das Wasser im Mund zusammen.

Dass dies passiert, ist alles andere als Zufall. Dahinter steckt Arbeit. Und zwar viel Arbeit. Eine Arbeit, die Foodfotografin und -stylistin Christa Huber liebt. Wenn es um das Ablichten von Speisen geht, läuft die Naarnerin zur Höchstform auf. Jedes Detail muss sitzen. Alles muss aufeinander abgestimmt sein. Da spielt die Auswahl der Lebensmittel und des Geschirrs, auf dem die Speisen angerichtet werden, ebenso eine wichtige Rolle wie der richtige Einfallswinkel des Lichtes und der perfekte Anschnitt. Alles muss im Vorfeld genau geplant werden. Denn in dem Moment, in dem das Gericht von der Pfanne oder dem Ofen auf dem Teller landet, sollte es schnell gehen. „Vor allem warme Speisen ändern sehr schnell ihr Aussehen. Wenn das Shooting dann losgeht, müssen die Fotos zügig geschossen werden“, weiß die Expertin.

20 Jahre Erfahrung

Im Vorjahr machte sich Huber, die über 20 Jahre Erfahrung als Meisterfotografin verfügt und sich im Bereich der Foodfotografie viel spezielles Know-how aneignete, in diesem recht unbekannten Segment selbstständig und gründete ihr Unternehmen Essenskunst. Der Name ist Programm. Denn wer ihre Bilder gesehen hat, erhält eine leise Ahnung davon, dass Essen abzulichten nicht nur Handwerk, sondern sogar eine Kunst ist. Gastronomen und Lebensmittelproduzenten über den Bezirk hinaus vertrauen mittlerweile auf den geschulten Blick und das Können der Naarnerin mit dem ausgeprägten Hang zur Ästhetik.

Zu ihren persönlichen Favoriten in der Speisenfotografie zählt das In-Szene-Setzen von vegetarischen Gerichten. „Ich selbst begeistere mich seit langem für gesunde Ernährung“, so Huber. Mit ihren Bildern auch anderen Menschen Gusto darauf zu machen, bereitet ihr nicht nur Freude, sondern ist auch Bestandteil ihrer Firmenphilosophie.

Botschafterin für Gesundes, Regionales und Saisonales

Mit ihren geschmackvollen und appetitanregenden Fotos hat sich die Naarnerin auf Social Media Kanälen bereits eine kleine Fangemeinde aufgebaut. Auf diese Weise ist sie nicht nur eine Art Botschafterin für gesunde Ernährung, sondern vor allem auch für saisonale und regionale Lebensmittel geworden.

„Besonders der Bezirk Perg ist eine wahre Gemüse-Schatzkammer“, schwärmt Huber und meint weiter: „Als Foodfotografin und Liebhaberin von gesunden Gerichten aller Art kann ich hier wirklich aus dem Vollen schöpfen.“

Auf ihrer Website www.christahuber.at finden sich auch selbst erstellte, vitale Rezepte zum Nachkochen.