Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Schüler der HLW Perg erkundeten die Möglichkeiten der Psychotherapie

Olivia Lentschig, 27.02.2025 15:32

PERG. „Für alle Fälle“ – Unter diesem Motto stand laut Pädagogin Monika Dickinger-Neuwirth nicht nur der Besuch der HLW Perg Maturanten in der psychotherapeutischen Praxis von Helga Krückl. „Für alle Fälle“ – So lautet auch das Motto einer Kampagne österreichischer Psychotherapeuten mit dem Ziel, einen Einblick in die Behandlungsvielfalt der Psychotherapie zu ermöglichen und Psychotherapie von den vielen Angeboten im Bereich psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankungen abzugrenzen. 

Psychotherapeutin Helga Krückl mit Schülerinnen der 5AHL und 5BHL (Foto: HLW Perg)
Psychotherapeutin Helga Krückl mit Schülerinnen der 5AHL und 5BHL (Foto: HLW Perg)

Die HLW-Schüler konnten im Gespräch mit der Perger Expertin ihr im Psychologie-Unterricht erworbene Wissen über die verschiedenen Richtungen der Psychotherapie sowie die unzähligen Methoden zur Behandlung psychischer Probleme und Erkrankungen erweitern und vertiefen.

Helga Krückl, die über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Psychotherapie verfügt und auch in der Ausbildung von Psychotherapeuten tätig ist, stand den Schülern für alle Fragen im Zusammenhang mit Psychotherapie zur Verfügung. So etwa: Wie lange dauert eine Psychotherapie? Mit welchen Problemen kommen Klienten in die psychotherapeutische Praxis? Welche Altersgruppen nehmen eine Psychotherapie in Anspruch? Wie viel kostet eine Psychotherapie? Wie verläuft ein Erstgespräch?

Nach all den Fragen an die Psychotherapeutin wurde klar, was auch die Kampagne bewirbt: Egal, wie groß oder klein die psychische Belastung ist – Psychotherapie kann helfen. Ein Blick auf das Psychotherapie-Angebot im Bezirk Perg zeigt: Psychotherapie hat auch im Mühlviertel einen fixen Platz gefunden. So bieten im Bezirk Perg aktuell 42 Psychotherapeuten Therapie mit unterschiedlicher methodischer Ausrichtung an.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden