Theaterworkshop für Erwachsene

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 24.03.2023 10:00 Uhr

GREIN. Nach dem erfolgreichen Workshop für Jugendliche im Dezember, veranstalten die Greiner Dilettanten ein Theaterseminar für alle Erwachsenen, die schon immer einmal auf der Bühne stehen wollten.

Mit großer Begeisterung haben zehn Jugendliche das letzte Theaterseminar der Greiner Dilettantengesellschaft im Dezember absolviert. Die Leidenschaft und Inspiration, die vom Theater ausgeht ist auf alle Teilnehmer übergesprungen und die Seminarleiter Astrid Zehetner, Melanie Schuhbauer und Christian Hochgatterer waren ebenso begeistert.

„Das Schönste war die Freude am Spielen und die enorme Steigerung des Selbstbewusstseins der Jugendlichen, die richtig spürbar und erlebbar war.“, so die Theaterpädagogin Astrid Zehetner.

Die Erwachsenen sind an der Reihe

Die Greiner Dilettanten bieten nun mit dem bühnenerfahrenen Trio ein weiteres Seminar an. „Dieses Seminar richtet sich an Erwachsene, die immer schon mal auf der Bühne stehen wollten, die im geschützten Rahmen ihre verbalen und nonverbalen Ausdrucksfähigkeiten kennenlernen oder einfach Neues entstehen und Neues ausprobieren möchten“, so Obmann Christian Geirhofer.

Für alle, die sich immer schon gedacht haben, das möchte ich mal probieren, wird sich der Theatervorhang am Samstag, 15. April und Sonntag, 16.April in der Musikschule und im Stadttheater öffnen.

Das Wochenende steht im Zeichen des Kennenlernens und Vertiefens persönlicher Ausdrucksformen, das Schlüpfen in andere Rollen und das gemeinsame Agieren in der Gruppe. Alle ab 18 Jahren sind herzlich willkommen.

Der Seminarbeitrag beträgt 60€ pro Person.

Anmeldung unter: greiner@dilettanten.at oder 0660/3839394

Kommentar verfassen



Leader-Projekt: St. Georgen an der Gusen bekommt ein „Ökoplatzerl“

ST. GEORGEN/GUSEN. Mit einem neuen Leuchtturmprojekt will der erst heuer gegründete Verein Öko-Pioniere St. Georgen an der Gusen mehr Bewusstsein für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur ...

Süße Früchte zum Selberpflücken

NAARN. Bei Frischgemüse Derntl sind die Erdbeerfelder wieder eröffnet und Besucher können die süßes Früchte selber pflücken.

Besuch im Kindergarten

PERG. Die Schüler der 5h2 des Borg besuchten den Kindergarten in der Haynstraße. Die Jugendlichen und Kinder bekamen Einblicke in die Welt des jeweils anderen.

Perger Feuerwehrleute retteten Vogel, der mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte

PERG. Auch Tiere benötigen manchmal die Hilfe der Feuerwehr, wie kürzlich ein Vogel, der in Perg mit dem Kopf in einer Regenrinne feststeckte.

Westernreiten: Reinhard Hochreiter ist Staatsmeister in der Reining

RIED/RIEDMARK. Reinhard Hochreiter aus Ried hat am Pfingstwochenende die Staatsmeisterschaft in der Reining gewonnen. Ausgetragen wurde der Bewerb im Rahmen der Österreichischen Meisterschaften im Westernreiten ...

PEM Buildings und Kinderkrebshilfe errichten Flohmarkthalle für den guten Zweck

MAUTHAUSEN/HAID. Rund 300 Kinder und Jugendliche in Österreich erkranken jedes Jahr an Krebs. Das Mauthausener Unternehmen PEM Buildings errichtete für die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden eine neue Flohmarkthalle ...

Neues Gemeindezentrum für Naarn: „Innigster Wunsch ist die Belebung der Gastro“

Naarn. Die Planungen für das neue Gemeindezentrum in Naarn laufen auf Hochtouren. Eine Machbarkeitsstudie wurde bereits abgeschlossen, jetzt soll ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben werden.

Höchste Auszeichnung für Leos-Präsident Bernhard Gschwandtner aus dem Bezirk Perg

LINZ/ ST.THOMAS AM Blasenstein. Beim Lions Congress Austria in Linz wurde Bernhard Gschwandtner für seine Verdienste zum „Leo of the Year“ gekürt. Es handelt sich hierbei um die höchste Auszeichnung ...