
NAARN. Familie Essl betreibt in Staffling seit 2021 einen Geflügelhof. Mit der Zeit kam auch ein Hofladen dazu, in dem man das hofeigene Hühnerfleisch und weitere regionale Produkte kaufen kann. Auch umweltbewusste Osterhasen werden dort fündig.
Vor drei Jahren übernahmen Stefan und Julia Essl den Betrieb und sahen sich nach einer Alternative zum Ackerbau. Gemeinsam entschieden sie sich für Geflügel und bauten im März 2021 einen neuen 2500 Quadratmeter großen BTS (Besonders Tierfreundliche Stallhaltung) Stall. Modernste Lüftungsanlagen sorgen für eine sehr gute Luftqualität, damit sich die Hühner wohlfühlen können. Im September desselben Jahres konnten schon die ersten von nunmehr 38.000 Hühner einziehen. Die Tiere werden gentechnikfrei gefüttert, haben einen geschützten Wintergarten als Auslauf und erhöhte Ebenen für mehr Platz zum Leben im Stall. Der Geflügelhof Essl wird von vier Kontrollstellen überprüft, ist ein AMA-Gütesiegel Betrieb und unterliegt strengen Kontrollen des Tiergesundheitsdienst und der österreichischen Qualitätsgeflügelvereinigung. Die Küken stammen aus Österreich, das Futter aus Enns. Somit garantiert der Familienbetrieb höchste Qualität. Stefan und Julia legen besonders Wert darauf, ihren Tieren ein schöne s Leben zu ermöglichen.
Der Traum vom eigenen Hofladen
Schon früh war auch die Idee eines Hofladens präsent. „Die Direktvermarktung war schon immer im Hinterkopf“, sagt Julia, die im Einzelhandel arbeitete und so Erfahrung im Verkauf mitbringt. Die ersten Schritte Richtung Hofladen waren der Verkauf im Bekanntenkreis, der sich sehr schnell positiv entwickelte. Die Familie baute einen Schlacht- und Zerlegeraum und so konnte der ab Hof Verkauf starten. Julia holte auch andere Bauern und Produzenten aus der Region ins Boot und baute so nach und nach den Hofladen aus. Heute findet man neben dem hofeigenen Hühnerfleisch auch Nudeln, Imkereiprodukte, Marmeladen, Säfte und vieles mehr. Sogar Pizza aus dem Hausruckviertel ist Teil des vielfältigen Angebots. Grundsätzlichen kommen die Produkte aber aus dem Umkreis von 25 Kilometern. Julia fertigt selbst kreative Steinbilder, die sie ebenfalls im Laden anbietet. „So habe ich einen Schauraum für meine Bilder, die ich sonst nur online verkauft habe“, so die vierfache Mutter. Nebst Lebensmitteln finden sich auch Weine und Babykleidung im Sortiment des Hofladens. „Man bekommt fast alles“, sagt die Besitzerin.
Das Hühnerfleisch der Familie kenn die ganze Region. So wird zum Beispiel das Seniorium in Perg beliefert und auch die Chicken Wings im Pergwerk kommen vom Geflügelhof Essl. Auch, wer gerne grillt ist hier an der richtigen Adresse: Ein ganzer Kühlschrank bietet Grillliebhabern Gyrospfannen, Mais-Grillhendl und Grillfleisch vom Ab Hof Verkauf Luftensteiner aus Naarn.
Auch Sonntags geöffnet
Der Hofladen hat täglich von 8 Uhr bis 21 Uhr geöffnet und ist auf Selbstbedienung ausgelegt. Neben der üblichen Kasse, kann man auch mit Karte bezahlen, was den Einkauf noch unkomplizierter macht. „80 Prozent der Kunden zahlen mit Karte“, so Julia. Freitags gibt es im Laden immer frische Brote, Gebäck und Brioche. Gerade auch zur Osterzeit lohnt sich ein Besuch im Hofladen Essl. Denn dort findet man neben den traditionellen Osterstritzeln auch Bienenwachskerzen mit passenden Motiven, Taschen, Brezen und handbemalte Ostereier. Neuigkeiten zu Produkten und dem Hofladen selbst findet man auf Facebook. Wer sich Hühner oder Hühnerteile in allen Variationen vorbestellen möchte, kann das auf der Website www.gefluegel-essl.at machen und das Fleisch im Hofladen abholen.