
ST.THOMAS/BLASENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr durfte 36 Gruppen zum Kuppelcup im Thominger Vereinsstadel begrüßen.
Kommandant Günther Kastner und Bewerbsleiter Karl Bauernfeind konnten auch viele Gäste und Helfer bei ihrem Cup begrüßen. Unter anderem auch Bezirkskommandant Edi Paireder, seinen Stellvertreter und Abschnittskommandant Grein Stephan Prinz sowie den Thominger Bürgermeister Michael Naderer und seinen Stellvertreter Gerhard Hackl-Lehner.
Franz Gassner sorgte mit den weiteren Kommandomitgliedern und einem großen Team an Helfern für die reibungslose Durchführung des Kuppelcups.
Nach der Vorrunde ging es für 16 Gruppen ab dem Achtelfinale im KO-System weiter. Auch die FF St. Thomas war mit zwei Gruppen am Start, sie konnten sich aber knapp nicht für die Finalrunden qualifizieren. Als Sieger des ersten Thominger Kuppelcups ging die Gruppe Allerheiligen-Lebing 1 hervor. In einem spannenden Finale setzten sie sich gegen Obernstraß 1 durch.
Die Ergebnisse: 1. Allerheilgen-Lebing 1 2. Obernstraß 1 3. Hellmonsödt 1 4. Altaist-Hartl 1 5.-8. Tragwein 2, Mötlas 2, Münzbach 2, Reitberg 1