Info-Abend zu „migrants care“

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 02.06.2023 15:25 Uhr

PERG. Am 22.Juni findet um 19 Uhr in der Volksschule in der Mozartstraße ein Info-Abend zum Kurs „migrants care“ statt, der Migranten auf eine Pflegeausbildung vorbereitet.

Die Nachfrage nach qualifiziertem Pflege- und Betreuungspersonal in Österreich wird immer größer. Viele Migrant*innen, die einen Pflegeberuf ergreifen möchten, scheitern jedoch an den erforderlichen Deutschkenntnissen. Diese werden ihnen im kostenlosen Vorbereitungskurs des Projektes „migrants care“ vermittelt, von 4. September bis 22. Dezember wird ein derartiger Kurs in Perg angeboten.

Der Schwerpunkt dieses Vorbereitungskurses liegt auf der Verbesserung der Deutschkenntnisse, die Teilnehmer werden zusätzlich auch fachspezifisch auf die Ausbildung und den Beruf im Bereich Pflege und Betreuung vorbereitet.

Es geht dabei um die Vermittlung von Wissen über das österreichische Gesundheitssystem, die darin arbeitenden Professionen und mögliche Ausbildungen sowie ganz konkrete Kompetenzfelder in der Pflege und Betreuung. Immer mit dem Augenmerk auf mögliche kulturelle Unterschiede.

Anmeldungen zum Info-Abend erbeten: Stefanie Rödhamer 0676 / 8734 7336 oder migrants.care@volkshilfe-ooe.at

Kommentar verfassen



Jubiläum: 15 Jahre Wagnerberg-Wanderwochen

ST. GEORGEN/WALDE. Seit 15 Jahren wandert die Wagnerberg-Wandergruppe durch Österreich und Bayern. Ihr Jubiläum verbrachte sie in den Lienzer Dolomiten.

Sinfonisches Blasorchester Perg lädt zum Konzert am 1. Oktober

PERG. Am Sonntag, 1. Oktober, gibt das Sinfonische Blasorchester Perg um 18 Uhr ein Konzert in der Turnhalle Perg.

OÖ Liga: Union Perg bleibt Heimspiel-Kaiser

PERG. Die Perger Wimtech-Arena bleibt für die Gäste uneinnehmbar. Mit vier Siegen in vier Spielen zeigt die Habau-Elf das Maximum auf.

Europäische Mobilitätswoche im Zeichen des Radfahrens

MAUTHAUSEN. Die Ortschaft Mauthausen beteiligte sich im September wieder an der Europäischen Mobilitätswoche, die diesmal unter dem Motto „Mix and Move“ stand.

100 Euro Mobilitätsbonus für Lehrlinge

BEZIRK PERG/OÖ. Ab 11. September können Lehrlinge einmalig 100 Euro Zuschuss von der Arbeiterkammer für die Nutzung von Öffis beantragen.

Feuerwehr: Bezirksweite Maschinisten Ausbildung

RECHBERG. Der erste von zwei Lehrgangstagen für Maschinisten der Feuerwehren im Bezirk fand vergangenes Wochenende in Rechberg statt.

Menschen gehen, Erinnerungen bleiben - Tag des Denkmals in Mauthausen

Am Sonntag, den 24. September 2023 wurde in ganz Österreich der „Tag des Denkmals“ begangen. 19 Interessierte lauschten im Donaumarkt den Ausführungen von Josef Wintersberger, dem Leiter ...

Mittelschule Grein: Radtour zum Schulbeginn

GREIN. Das spätsommerliche Wetter am Schulanfang nützten die Schüler der 3. Klasse der IT–Mittelschule Grein für einen Radausflug.