Greiner Schüler nach Laufworkshop mit vierfachem Olympiateilnehmer bestens für den Linz-Marathon gerüstet

Markus Hochgatterer Tips Redaktion Markus Hochgatterer, 08.03.2018 07:38 Uhr

GREIN. Seit 2005 nehmen die Schüler der Neuen Mittelschule HIT Grein jährlich am Viertelmarathon in Linz teil. Im Vorfeld der diesjährigen Großveranstaltung bekamen die jungen Sportler Tipps von einem besonderen Ausnahmekönner.  

Zum Auftakt der Vorbereitungen für das heurige Antreten konnte Günther Weidlinger, einer der besten und erfolgreichsten Läufer Österreichs, für einen Laufworkshop gewonnen werden. Der ehemalige Weltklasseläufer verstand es perfekt den Schülern der NMS HIT Grein die Bedeutung von Bewegung und deren Auswirkung auf die Gesundheit und das Lernvermögen zu vermitteln. Wer sich bereits in jungen Jahren ausreichend bewegt, legt den Grundstein für einen gesunden und aktiven Lebensstil. Als Botschafter des Linz Marathons machte der vierfache Olympiateilnehmer Günther Weidlinger den Schülern Mut zur Anstrengung und unterstrich wie wichtig Herausforderungen im Leben und im Sport sind.

Kommentar verfassen



Frischgebackene Babysitter

PERG. Elf Schülerinnen der Polytechnischen Schule aus dem Fachbereich „Persönliche Dienste“ haben in den letzten Wochen den 16 stündigen Babyfit-Kurs des Roten Kreuzes besucht und abgeschlossen. ...

Vielfältige Nacht der Kirchen

BAUMGARTENBERG. Am Freitag, 2. Juni, findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Zum dritten Mal beteiligt sich die Pfarre Baumgartenberg an dieser österreichweiten Aktion und bietet ein vielfältiges Programm ...

Oldtimer-Teilemarkt

PERG. Am Samstag, 3.Juni, findet auf dem ASKÖ-Gelände von 6 bis 14 Uhr ein Teilemarkt der OIG (Oldtimer-Interessengemeinschaft) Perg statt.

Mittelschule Pabneukirchen gewinnt Erste-Hilfe-Landesbewerb

PABNEUKIRCHEN/OÖ. Die Schüler der Gruppe 1 aus der Mittelschule Pabneukirchen sind die besten Ersthelfer im Bundesland. Das stellte sich beim 40. Erste-Hilfe-Landesbewerb im Stift Kremsmünster heraus. ...

Gemeindewandertag zum 50jährigen Bestehen der Naturfreunde

SCHWERTBERG. Am Pfingstmontag, 29.Mai, findet ab 8 Uhr der traditionelle Gemeindewandertag zusammen mit der Ortsgruppe der Naturfreunde, die es nun seit 50 Jahren gibt, statt.

226 Kinder beim Pfadfinder-Regionalabenteuer

ST.GEORGEN/GUSEN. Am 13. Mai fand das alljährliche Regionalabenteuer/Regionalspiel (RAT/RAS) statt und begeisterte PfadfinderInnen aus der gesamten Region.

Motorradfahrer landete in Waldböschung

DIMBACH. Ein Motorradfahrer ist am Donnerstag im Gemeindegebiet von Dimbach von der Fahrbahn abgekommen und in eine Waldböschung gestürzt. Der Notarzthubschrauber flog ihn ins Krankenhaus.

Mostfest am 3. Juni in Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Die Mitterkirchner Bäuerinnen und Bauern laden gemeinsam mit der Landjugend am Samstag, 3. Juni, zum Mostfest. Los geht es um 16 Uhr.