Luftenberger Judo-Nachwuchs holt fünf Klassensiege

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 20.03.2023 10:35 Uhr

LUFTENBERG. Beim Auftakt des Linzer Judo Bezirks-Cups in Feldkirchen/Donau zeigte der Nachwuchs der Askö Luftenberg tolle Leistungen und holte zahlreiche Medaillen.

Bei der ersten Runde der Turnierserie des Linzer Judo Bezirks-Cup war die Askö Luftenberg mit 13 Nachwuchskämpfern vertreten. Mit rund 140 Teilnehmern aus acht Vereinen wurden wieder Zahlen wie vor der Pandemie erreicht. Die jungen Judoka aus Luftenberg zeigten beim ersten Turnier dieses Jahres einmal mehr sehr gute Leistungen, die sich auch in den Ergebnissen widerspiegeln.

Die Ergebnisse im Detail

Für Luftenberger Turniersiege sorgten Mara Mikusch, Sarah Brunner, Lukas Reitinger sowie und das Brüderpaar Valentin und Konstantin Diegruber. Zweite Plätze erkämpften Helena Stütz, Stefan Holzinger, Josef Schöfl, Simon Kaiser, Moritz Binder und Leopold Gemeinhardt. Mit Platz 3 durch Lukas Kaiser und einem 5. Platz durch Oskar Hennerbichler Oskar wurde das super Turnierergebnis abgerundet. In der Vereinswertung belegten die Luftenberger hinter den großen Judoclubs Askö Leonding und DynamicOne Feldkirchen den ausgezeichneten dritten Platz.

Kommentar verfassen



Zwei neue Ehrenring-Träger: Gemeinde Katsdorf sagt Danke

KATSDORF. Am 19. und 20. Mai ehrte die Gemeinde 65 Bürger für ihre ehrenamtliche und verdienstvolle Tätigkeit in Katsdorfer Vereinen und Organisationen.

„Ein Maler im KZ“: Themenrundgang am 3. Juni in Gusen

GUSEN. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen lädt am Samstag, 3. Juni, zum Themenrundgang „Ein Maler im Konzentrationslager“ nach Gusen.

Gemeinde Allerheiligen dankt 26 Persönlichkeiten

ALLERHEILIGEN. Für ihre herausragenden Verdienste hat die Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis gleich 26 Personen geehrt.

Höchste Punktzahl für Rechberger Blasmusikjugend

RECHBERG. Anfang Mai fand der Oberösterreichische Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. Das Orchester „Die Jungen 2.0“ aus Rechberg erreichten dabei die höchste Punktzahl.

Hohe Auszeichnung für jungen Lebensretter aus Waldhausen

WALDHAUSEN. Staatssekretärin Claudia Plakolm überreichte die Lebensretter-Medaille an Simon Lehner-Ölweiner aus Waldhausen im Strudengau.

Konzert: Genuss für Herz und Seele

SCHWERTBERG. Am Samstag, 3.Juni um 20 Uhr findet im Volksheim ein Konzert des Vocal-Instrumental-Ensembles „Glory eight“ statt.

Stocksport Meisterschaft OL 2

Vorletzte Runde in der OL 2 Gruppenphase mit spannenden Duellen

Kinderbühne Naarn knackte heuer unfassbare 65.000-Zuschauer-Marke

NAARN/BEZIRK PERG. Seit über 30 Jahren bringt die Kinderbühne der Mittelschule Naarn Theaterstücke zur Aufführung. Längst ist das Theaterprojekt über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. In Grein ...