Nächster Halt Staatsmeisterschaften

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 20.03.2023 11:51 Uhr

STRUDENGAU. Eine besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche drei Rennläufern des Sparkasse Strudengaucup powered by Tips zu Teil. Cornelia Kstenhofer, Alberto Steindl und Jonas Steinkellner wurden vom Oberösterreichischen Skiverband für die heurigen Schüler-Staatsmeisterschaften nominiert.

Eine beachtliche Leistung für den Verein wenn man bedenkt, dass maximal 14 Schüler aus Oberösterreich einberufen werden können. Die drei Talente machten sich auf in das Skigebiet Silvretta Montafon in Vorarlberg, um sich dort mit den stärksten Nachwuchsläufern aus ganz Österreich zu messen.

Es wurden von Mittwoch bis Freitag jeweils ein Rennen pro Tag durchgeführt und die Schüler konnten sich bei einem Slalom, einem Riesentorlauf und einem Super-G untereinander in Ihrer Altersklasse messen.

Großartige Leistungen

Die stärkste Leistung an diesen drei Tagen zeigte Jonas Steinkellner im Riesentorlauf, er holte sich in seiner Paradedisziplin mit zwei hervorragenden Läufen den 5. Rang und war mit seinem Ergebnis höchst zufrieden. Den Super-G beendete Jonas auf dem 17. Rang und beim Slalom war das Rennen leider schon im ersten Lauf aufgrund eines Ausfalles beendet.

Ebenfalls eine starke Performance lieferte der frisch gebackene Sieger des Sparkasse Strudengaucup Alberto Steindl ab. Er konnte alle drei Rennen beenden und sich jeweils im Mittelfeld des Starterfeldes platzieren. Mit eher unglücklichen Rennen hatte Cornelia Kastenhofer zu kämpfen, sowohl im Slalom als auch im Riesentorlauf schlug es ihr einen Ski auf und sie konnte beide Rennen nicht beenden, im Super-G erreichte sie mit einer soliden Fahrt den 15. Rang. Betreut wurden die Schüler vor Ort von den oberösterreichischen Landestrainern.

Die Woche in Vorarlberg war für die Rennläufer die Belohnung für die ausgezeichneten Leistungen in der abgelaufenen Skisaison und für den Sparkasse Strudengaucup powered by Tips eine weitere Bestätigung, dass man es mit viel Einsatz und Enthusiasmus für den Skisport auch aus dem unteren Mühlviertel bis ganz nach oben in Österreich schaffen kann.

Neben den sportlichen Erfolgen haben in der vergangenen Woche die sechs Teilnehmer am Anwärterkurs zum Skilehrer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Verantwortlichen des Strudengaucup gratulieren Florian Haider, Elena Kastenhofer, Hanna Keplinger, Michael Klaus, Jonas Kühhas und Tamara Wimhofer sehr herzlich zur absolvierten Ausbildung und freuen sich über ihr Engagement für die Ausbildung und den Nachwuchs im Skisport.

Kommentar verfassen



Kulinarik: Wildes Kochen bei den Gründlings

KATSDORF. Zu einem Wildkochkurs der besonderen Art wurde vergangene Woche im Wirtshaus Gründling geladen. Auch Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner packte dabei eifrig mit an.

Pegasus-Awards verliehen: Silber für Engel Austria GmbH

MAUTHAUSEn/SCHWERTBERG/ LINZ. Die besten Unternehmen des Landes wurden mit dem oberösterreichischen Wirtschaftspreis „Pegasus“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befinden sich die Firma Engel ...

Frauenausflug der Katholischen Frauenbewegung

PERG. Am 14. Juni findet der Frauenausflug der Katholischen Frauenbewegung statt, bei dem das Benediktinerstift Seitenstätten und der Hofgarten besichtigt werden.

Feuerwehr Leistungsbewerb ging über die Bühne

RIED/RIEDMARK. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr, war Ried vergangenen Samstag Austragungsort des diesjährigen Jugend- und Aktivbewerbs des Abschnittes Mauthausen.

Neuer Offizier für Bezirksrettungskommando feierlich angelobt

PERG. Kürzlich wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Offiziere des oö. Roten Kreuzes im Rahmen einer Ausmusterungsfeier angelobt. Für den Bezirk Peg mit dabei war Markus Wahlmüller, ...

Neue Flohmarkthalle für den guten Zweck errichtet

MAUTHAUSEN/HAID. Pem Buildings und die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden errichteten mit der neuen Flohmarkthalle ein gemeinsames Herzensprojekt.

Zeitzeugin: „Es ist keine schöne Geschichte, die ich euch heute erzähle“

MAUTHAUSEN/PERG. Die Schülerinnen der HLW und FW hatten Ende Mai die Möglichkeit durch Zeitzeugin Anna Hackl die Ereignisse rund um die Mühlviertler Hasenjagd erzählt zu bekommen. Das Gespräch fand ...

Sprechtag der Mietervereinigung: Rat und Hilfe bei allen Wohnungsfragen

PERG. Auf Initiative der SPÖ bietet die Mietervereinigung OÖ am Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Sprechtag in Perg.