Motorsportler Simon Wagner triumphiert im Rebenland

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 21.03.2023 15:52 Uhr

MAUTHAUSEN. Der Mauthausener Motorsportler Simon Wagner und sein Beifahrer Gerald Winter haben die zehnte Rebenland Rallye im steirischen Leutschach gewonnen. Bei traumhaftem Frühlingswetter verteidigen die amtierenden Rallye-Staatsmeister ihre Führung im heurigen Championat und feierten vor begeisterten Zusehern den ersten ÖRM Gesamtsieg im brandneuen Rallye-Boliden aus dem Hause Skoda Motorsport.

Von Freitagmittag bis zum frühen Samstagabend bot sich den zahlreichen Rallye-Fans bei der 10. Rebenland Rallye, dem zweiten Lauf zur diesjährigen Rallye Staatsmeisterschaft, ein mittlerweile fast schon gewohntes Bild. Der Oberösterreicher Simon Wagner mit Beifahrer Gerald Winter lieferte sich ein Sekundenduell mit Ex-Staatsmeister Hermann Neubauer und dessen Beifahrerin Ursula Mayrhofer. Während Wagner und Winter diesen Sekundenkrimi im Verlauf der ersten Etappe mit 3,3 Sekunden Vorsprung knapp für sich entscheiden konnten, rangierte die nachfolgende Konkurrenz auf Platz drei bereits fast eine Minute hinter dem Führungsduo.

Viele Zuschauer an der Strecke

„Wir hatten vom ersten Kilometer an wieder einen tollen Fight mit Hermann und Ursula und es freut mich sehr für die vielen Zuseher und Fans, dass wir in der ÖRM so viel Spannung bieten können“, sagt Wagner. „Wie gut das der Meisterschaft offenbar tut, haben wir am Wochenende wieder eindrucksvoll sehen können. Wie schon bei der Jänner-Rallye waren in Leutschach unheimlich viele Zuseher an der Strecke mit dabei und konnten die Action live mit verfolgen. Das ist für den Sport, unsere Sponsoren und nicht zuletzt auch die Veranstalter und uns Aktive einfach perfekt.“

Neuestes Fahrzeug

Während Wagner im vergangenen Jahr noch im Skoda Fabia Rally 2 Evo bei der Rebenland Rallye unterwegs war, setzte sein ungarisches Eurosol Racing Team heuer mit dem Fabia RS Rally 2 ein Fahrzeug der neuesten und ausgereiftesten Entwicklungsstufe in der höchsten nationalen Klasse ein. Bei Wagners Boliden handelt es sich dabei um den ersten, überhaupt an Kunden ausgelieferten Fabia RS von Skoda Motorsport. „Der Fabia RS ist ein tolles Auto und im Verlauf der Rebenland Rallye konnten wir weitere wertvolle Erfahrungen und Daten im Umgang damit auf Asphalt sammeln. Jeder Kilometer im Auto bringt uns näher an eine perfekte Fahrzeugabstimmung und wir freuen uns jetzt schon wieder darauf die neuen Erkenntnisse beim nächsten Lauf umsetzen zu können“, berichtet Wagner weiter.

Vorsprung ausgebaut

Dass dies bereits am zweiten Wertungstag im Rebenland schon gut gelang, zeigt ein Blick auf das Klassement deutlich. Auf den neun noch zu absolvierenden Sonderprüfungen konnten Wagner und Winter immerhin sieben Bestzeiten setzen und ihren Vorsprung auf die Zweitplatzierten bis ins Ziel so auf satte 23 Sekunden ausbauen. Zudem kommen für die schnellste Zeit auf der abschließenden Powerstage auch die maximale Ausbeute an Zusatzpunkten auf das Konto des Duos, das seinen Vorsprung in der Meisterschaft nach zwei von sechs geplanten Läufen so weiter festigen kann.

Die nächsten Rennen

„Wir sind mit dem Wochenende rundum zufrieden“, freut sich Wagner. „Mein herzlicher Dank gilt wie immer meinem Beifahrer Gerald, unserem Team so wie allen Sponsoren und Unterstützern. So kann unsere ÖRM Saison gerne weiter gehen.“ Die Chance dazu gibt es bereits in knapp vier Wochen, wenn am 14. und 15. April bei der Lavanttal Rallye in Kärnten der dritte Staatsmeisterschaftslauf über die Bühne geht. Wie schon im Rebenland gehen Wagner und Winter hier als Vorjahressieger an den Start und wollen die Startnummer eins natürlich verteidigen, bevor sie im Mai dann bei der Rally Islas Canarias zum zweiten Lauf der Europameisterschaft antreten.

Kommentar verfassen



Neuer Offizier für Bezirksrettungskommando feierlich angelobt

PERG. Kürzlich wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Offiziere des oö. Roten Kreuzes im Rahmen einer Ausmusterungsfeier angelobt. Für den Bezirk Peg mit dabei war Markus Wahlmüller, ...

Neue Flohmarkthalle für den guten Zweck errichtet

MAUTHAUSEN/HAID. Pem Buildings und die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden errichteten mit der neuen Flohmarkthalle ein gemeinsames Herzensprojekt.

Zeitzeugin: „Es ist keine schöne Geschichte, die ich euch heute erzähle“

MAUTHAUSEN/PERG. Die Schülerinnen der HLW und FW hatten Ende Mai die Möglichkeit durch Zeitzeugin Anna Hackl die Ereignisse rund um die Mühlviertler Hasenjagd erzählt zu bekommen. Das Gespräch fand ...

Sprechtag der Mietervereinigung: Rat und Hilfe bei allen Wohnungsfragen

PERG. Auf Initiative der SPÖ bietet die Mietervereinigung OÖ am Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Sprechtag in Perg.

„Violettas Herzgarten“ erkunden

ARBING. Zum „Tag der offenen Gartentür“ lädt „Violettas Herzgarten“ am Samstag, 10. Juni, nach Arbing.

Traditionelles Weinfest findet wieder statt

ALLERHEILIGEN. Am Samstag, 10. Juni veranstaltet die SPÖ Ortsgruppe ihr traditionelles Weinfest.

Autorenlesung in der Mittelschule

SCHWERTBERG. Am 30.Mai erlebten die Schüler der Mittelschule Schwertberg einen Vormittag mit Autor Werner Wöckinger.

Kindertheater mit Musik: Ahoi, Lila Piraten

SCHWERTBERG. Am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr und am Sonntag 25.Juni um 15 Uhr führen die Bläserkids des Musikvereins Schwertberg und die Aiserkids gemeinsam das musikalische Benefiztheater „Die Lila ...