Bezirksliga-Ost: Machland-Derby endet mit torlosem Unentschieden

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 26.03.2023 18:07 Uhr

NAARN. Rund 850 Zuschauer waren am Samstag gekommen, um das Machland-Derby im Donauwell-Stadion zu verfolgen. Tore gab es für die Fußball-Fans von der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn und der Union Mitterkirchen leider keine zu sehen. Umso besser war dafür die Stimmung am Platz.

Man hatte sich auf beiden Seiten gut vorbereitet auf die mit Spannung erwartete Konfrontation. Vor allem die Naarner rührten im Vorfeld für ihr Heimspiel ordentlich die Werbetrommel und stellten auch ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine. Kurz vor Spielbeginn meinte es leider Petrus nicht gut mit den Machländer Mannschaften, der Regen beruhigte sich aber schnell wieder und so stand einem spannenden Spiel nichts im Wege.

Chancen gab es für beide Mannschaften, auch die Stimmung war sowohl auf der Tribüne, vor allem aber an der Bande gegenüber gut. Die „Machländer Schickeria“ sorgte mit lauten Gesängen für die Mitterkirchner für Aufsehen. Das Spiel blieb, sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit, leider etwas unter den Erwartungen und endete schließlich mit einem dafür passenden 0:0.

Naarner Zeltfest könnte Meisterfeier krönen

Im Anschluss an das Spiel strömten viele Zuschauer trotz ungemütlicher Witterung noch ins Festzelt und feierten die Apres-Kick-Party der Naarner mit. Fazit: Welche Mannschaft hier bessere Chancen in der Frühjahrssaison haben wird, konnte man nach dem torlosen Spiel nicht erkennen. Die Union Naarn bleibt aber zuversichtlich, immerhin hofft man noch immer auf einen Aufstieg zurück in die Landesliga. Das beliebte Naarner Zeltfest wurde für das letzte Spiel-Wochenende terminisiert. Eine Meisterfeier könnte dieses Mega-Event natürlich krönen, noch zeigt sich die Vereinsführung aber demütig. Bis dahin ist dann noch noch

Kommentar verfassen



Kulinarik: Wildes Kochen bei den Gründlings

KATSDORF. Zu einem Wildkochkurs der besonderen Art wurde vergangene Woche im Wirtshaus Gründling geladen. Auch Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner packte dabei eifrig mit an.

Pegasus-Awards verliehen: Silber für Engel Austria GmbH

MAUTHAUSEn/SCHWERTBERG/ LINZ. Die besten Unternehmen des Landes wurden mit dem oberösterreichischen Wirtschaftspreis „Pegasus“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befinden sich die Firma Engel ...

Frauenausflug der Katholischen Frauenbewegung

PERG. Am 14. Juni findet der Frauenausflug der Katholischen Frauenbewegung statt, bei dem das Benediktinerstift Seitenstätten und der Hofgarten besichtigt werden.

Feuerwehr Leistungsbewerb ging über die Bühne

RIED/RIEDMARK. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr, war Ried vergangenen Samstag Austragungsort des diesjährigen Jugend- und Aktivbewerbs des Abschnittes Mauthausen.

Neuer Offizier für Bezirksrettungskommando feierlich angelobt

PERG. Kürzlich wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Offiziere des oö. Roten Kreuzes im Rahmen einer Ausmusterungsfeier angelobt. Für den Bezirk Peg mit dabei war Markus Wahlmüller, ...

Neue Flohmarkthalle für den guten Zweck errichtet

MAUTHAUSEN/HAID. Pem Buildings und die Kinderkrebshilfe Haid/Ansfelden errichteten mit der neuen Flohmarkthalle ein gemeinsames Herzensprojekt.

Zeitzeugin: „Es ist keine schöne Geschichte, die ich euch heute erzähle“

MAUTHAUSEN/PERG. Die Schülerinnen der HLW und FW hatten Ende Mai die Möglichkeit durch Zeitzeugin Anna Hackl die Ereignisse rund um die Mühlviertler Hasenjagd erzählt zu bekommen. Das Gespräch fand ...

Sprechtag der Mietervereinigung: Rat und Hilfe bei allen Wohnungsfragen

PERG. Auf Initiative der SPÖ bietet die Mietervereinigung OÖ am Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Sprechtag in Perg.