Verkehr, Ärztemangel, Parteipolitik: Bezirks-FPÖ diskutierte aktuelle Themen

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 16.03.2023 12:46 Uhr

BEZIRK PERG. Bei der Versammlung der Parteileitung der Perger Bezirks-FPÖ in Saxen konnte Obfrau und Nationalrätin Rosa Ecker ihren Kollegen Peter Handlos aus Freistadt begrüßen. Der Landtagsabgeordnete gab den Kommunalpolitikern einen Einblick in aktuelle Themen der Landespolitik. Von besonderem Interesse war das Thema Verkehr.

„Der geplante Ausbau der Linzer Stadtbahn bis Gallneukirchen ist besonders für Freistadt von großem Nutzen. Der Lückenschluss der S10 nach Tschechien wird allerdings den Bau der Linzer Ostumfahrung nötig machen, um den Schwerverkehr vom Bezirk Perg fernzuhalten“, erklärte Peter Handlos bei der Veranstaltung in Saxen. Diskutiert wurde auch über Energie, Wohnbau, Tourismus und die Arbeit der Partei auf Bundesebene. Der Perger Vizebürgermeister und Arzt Andreas Köstinger gab einen weitreichenden Einblick in die aktuelle Lage des Gesundheitssystems, wobei der Ärztemangel und dessen Ursachen besondere Aufmerksamkeit erhielten. „Die guten Umfragen und Wahlergebnisse der letzten Zeit sind Ergebnis unserer kontinuierlichen Arbeit auf allen Ebenen. Aktuell habe ich eine Petition gegen die Auswüchse des Genderns in der Sprache eingebracht, die auf der Parlamentsseite oder unter www.gender-wahnsinn.at unterstützt werden kann“, betonte Obfrau Rosa Ecker.

Kommentar verfassen



Bienenzucht: Zwei neue Facharbeiter im Bezirk Perg

OÖ/RECHBERG/SCHWERTBERG. Allen Grund zur Freude gab es Mitte September beim Oö. Landesverband für Bienenzucht. 22 Imker schlossen ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ab, ...

Klima-fit und digital-fit: Unternehmen in der Region rüsten sich für die Zukunft

PERG/STRUDENGAU. Die Leader-Region Perg-Strudengau schlägt gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk „comPEtenz“ unter der Leitung von Hubert Schlager im Jahr 2024 neue Wege ein, um lokale Betriebe im ...

Polizei: Robert Holzner ist neuer Postenkommandant in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Robert Holzner hat mit 1. Seprtember sein Amt als der neue Kommandant der Polizeiinspektion Mauthausen angetreten, womit der Kontrollinspektor Manfred Koppler ablöst, der Ende Juli in den ...

Ein Tag mit Pergs Stadtchef Anton Froschauer: Junge Frauen blicken hinter die Kulissen der Politik

PERG. Im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ haben junge Frauen im Alter von 16 bis 18 Jahren am 16. Oktober in Perg die Möglichkeit, einen Tag lang den Bürgermeister Landtagsabgeordneten Anton ...

EGW OÖ: Hohe Wohnqualität für St. Georgen

St. Georgen/Gusen. Moderne Architektur, Loggia oder Garten und E-Auto laden: Die EGW OÖ lässt erstklassig bauen.

Mühlviertel Volleys starten erstmals mit zwei Teams in der Bundesliga

PERG. Die Spielgemeinschaft Mühlviertel Volleys startet mit einer Premiere in diese Saison. Zum ersten Mal sind sowohl das Damen-Meisterteam des Vorjahres als auch ein Herrenteam in Österreichs zweithöchster ...

Langfristige Weichenstellung bei Hödlmayr: Alexander Hödlmayr steigt 2024 in die Geschäftsführung ein

SCHWERTBERG. Der Aufsichtsrat der Hödlmayr International AG beschloss in seiner jüngsten Sitzung organisatorische Veränderungen. So wird die Holding von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft ...

Schülertransporte: Bürger-Initiative im Parlament eingereicht

BEZIRK PERG.Binnen weniger Tage hat die SPÖ Bezirk Perg gemeinsam mit Gemeindevertretern 1.586 Unterschriften zur Sicherstellung des Schülertransports im Bezirk gesammelt. Somit konnte nun eine Parlamentarische ...