Jahreshauptversammlung der Sozialdemokratischen Partei

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 20.03.2023 10:27 Uhr

ST.GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 17. März, fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ unter dem Motto „Du + Ich = Wir! Gemeinsam für eine starke SPÖ!“ statt.

„Nach einer Phase des Nachdenkens und Reflektieren heißt es nun aufstehen und weitergehen für ein starke Sozialdemokratie in St. Georgen/ Gusen“, eröffnet die Parteivorsitzende Vizebürgermeisterin Michaela Traxler. Jahreshauptversammlung der SPÖ.

„In St. Georgen ist in der Gemeindepolitik und in allen Generationen die Sozialdemokratie sichtbar“ so Nationalrätin Sabine Schatz. Bei der Talkrunde mit den Vertreterinnen der Frauen, Sozialistischen Jugend, Pensionisten, den Naturfreunden, den Kinderfreunden, der Integration und SPÖ Bildung wurde das Herzblut und Engagement für das gute Zusammenleben dafür auch deutlich sichtbar. Es gibt viele Visionen und Ideen für die Zukunft, um daran weiterzuarbeiten.

Auch die Landesebene war vertreten

Ehrengast der Versammlung war Landesrat und Parteivorsitzender von OÖ Michael Lindner, der auch auf die aktuelle Situation der SPÖ eingegangen ist: „Wir wollen uns um Themen und Inhalte kümmern. Wir wollen dies auf einer breiten Ebene klären. Wir wollen dies gemeinsam angehen und die Menschen erreichen. Wir wollen das Land in eine bessere, sozial gerechtere, in Zukunft lebenswerte Gesellschaft leiten – außer der Sozialdemokratie macht dies niemand.“

Bei der Versammlung wurden auch viele verdiente Mitarbeiter und Mitglieder für ihr Engagement und ihre jahrzehntelange Zugehörigkeit zur SPÖ geehrt. Umrahmt war das Programm mit Liedern, die gemeinsam mit Hubert Gratzer gesungen wurden und eines deutlich machten – eine gerechtere Welt können wir nur gemeinsam erreichen!

 

Kommentar verfassen



Tag der offenen Tür

SARMINGSTEIN. Anlässlich des Tags der Kleinwasserkraft öffnet das E-Werk am Freitag, 16. Juni, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr seine Türen für Interessierte.

Mühlstein-Rallye: Vorfreude auf beliebtes Spektakel für Motorsportfreunde

BEZIRK PERG. Die Perger Mühlsteinrallye findet heuer am 12. August statt und bietet wieder jede Menge Action und Spannung für Motorsportfans. Man darf sich auch auf neue Actionzonen im Osten des Bezirks ...

Zehn Jahre nach der Katastrophe 2013: „Fix ist, jedes Hochwasser ist anders“

BEZIRK PERG. Vor zehn Jahren hielt nach der Jahrhundertkatastrophe von 2002 wieder ein Hochwasser Teile des Bezirks in Atem. In der St. Georgener Bucht waren 300 Häuser von der Außenwelt abgeschnitten, ...

Mountainbike-Grand Prix: Spektakuläre Rennen in Windhaag am ersten Juni-Wochenende

WINDHAAG/PERG. Am 3. und 4. Juni wird der Schlossgraben in Windhaag wieder zur Mountainbike-Arena für jeden, vom Genussradler bis zum Profi. Intensive Umbau-Arbeiten haben den Schlossgraben auf Basis ...

Tobias Achleitner gelang zum dritten Mal die Goldmedaille

MAUTHAUSEN. Zum dritten Mal erreichte Tobias Achleitner bei der Wertung Solo Posaune in der Altersgruppe IVplus die Goldmedaille beim Bundesbewerb von Prima la Musica.

Leader-Projekt: St. Georgen an der Gusen bekommt ein „Ökoplatzerl“

ST. GEORGEN/GUSEN. Mit einem neuen Leuchtturmprojekt will der erst heuer gegründete Verein Öko-Pioniere St. Georgen an der Gusen mehr Bewusstsein für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur ...

Süße Früchte zum Selberpflücken

NAARN. Bei Frischgemüse Derntl sind die Erdbeerfelder wieder eröffnet und Besucher können die süßes Früchte selber pflücken.

Besuch im Kindergarten

PERG. Die Schüler der 5h2 des Borg besuchten den Kindergarten in der Haynstraße. Die Jugendlichen und Kinder bekamen Einblicke in die Welt des jeweils anderen.