Anhaltung eines Schlepperfahrzeuges auf der Altheimer Straße bei Reichersberg eskaliert (Update 21.9., 6.16 Uhr)

Olga Streicher Tips Redaktion Online Redaktion 20.09.2023 15:14 Uhr

REICHERSBERG. In Reichersberg ist Mittwochvormittag die Anhaltung eines Schlepperfahrzeuges eskaliert. Es sollen dabei auch Schüsse gefallen sein.

Die Polizei wollte auf der B148 Altheimer Straße im Gemeindegebiet von Reichersberg offenbar einen auffälligen Kastenwagen anhalten. Im Zuge dieser Anhaltung sind Medienberichten zufolge Schüsse gefallen. Die Schlepperfahrt konnte gestoppt werden, der Kastenwagen kam in einem Feld zum Stillstand.

Update

Im Zuge von Schwerpunktkontrollen wurde am Mittwoch ein Dienstauto der Polizei von einem Schlepperfahrzeug gerammt. Der mutmaßliche Schlepper, ein 25-jähriger Syrer, konnte von der Polizei in Reichersberg festgenommen werden.

Die Polizisten wollten gegen 8:34 Uhr den weißen Kastenwagen des Syrers auf der B148 anhalten. Dieser Aufforderung zur Anhaltung kam der Lenker aber nicht nach, er versuchte das Polizeifahrzeug abzudrängen und kollidierte mit diesem. Der Kastenwagen kam folglich von der Fahrbahn ab. Der Lenker verließ das Auto und flüchtete, woraufhin die Beamten die Verfolgung aufnahmen. Im Zuge der Festnahme kam es zu einer Schussabgabe durch die Polizei.

Der mutmaßliche Schlepper, ein 25-jähriger Syrer, wurde festgenommen. 18 türkische Staatsangehörige wurden im Fahrzeug transportiert und konnten im Zuge der Fahndung durch die Polizeidiensthunde und ihre Polizeidiensthundeführer gefunden werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Das Bundeskriminalamt erkennt durch den starken und anhaltenden Kontrolldruck in Österreich viel Unruhe in Schlepperkreisen. Dies wird laut Bundeskriminalamt in der konkreten operativen Arbeit bemerkbar: Die Schlepper planen ihre Routen sehr genau und ändern stetig diese Routen, wodurch proaktive Kontrolltätigkeit der Polizei enorm wichtig erscheint.

Kommentar verfassen



50 Nachwuchsteams spielten beim Paso Future Cup um den Sieg

RIED. Zweieinhalb Tage lang wurde beim Paso Future Cup im Rieder Bundesschulzentrum von den kleinen Kickern Bandenzauber vom Feinsten geboten. Dabei ging es immer mit voller Leidenschaft und ganzem Einsatz, ...

Tips-Glücksstern-Aktion: Eine Rieder Familie braucht finanzielle Hilfe

RIED. Der Tips-Glücksstern hilft jenen, denen es gerade nicht so gut geht. Mit dieser Aktion unterstützt Tips Menschen, die sich gerade in einer schwierigen Lebenslage befinden und dringend finanzielle ...

Die Bolschoi Don Kosaken kommen nach Eberschwang

EBERSCHWANG. Am Montag, 18. Dezember, singen die Bolschoi Don Kosaken um 19 Uhr in der Pfarrkirche Eberschwang, um die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Einlass: 18 Uhr 

Eissporthalle ist eröffnet: Die Eislaufsaison in Ried hat begonnen

RIED. Die Eissporthalle in der Messehalle 12 ist eröffnet. Schon am ersten Nachmittag war die Halle gut besucht.

Landjugend veranstaltet 2024 wieder einen Faschingsumzug in Ried

RIED. Im kommenden jahr wird es wieder einen Faschingsumzug in Ried geben. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend Bezirk Ried am Sonntag, 28. Jänner 2024, den Umzug durch die ...

Eine Nacht voller Tradition und Tanz: Der Ball des Turnvereins Ried 1848

RIED. Am Samstag, 9. Dezember, lädt der Turnverein Ried 1848 zum Ball in die Rieder Jahnturnhalle ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, die festliche Eröffnung um 20.30 Uhr wird von mehr als 125 Debütantenpaaren ...

Initiative Gnadenkatzen ist auf Unterstützung angewiesen

RIED. Die Initiative Gnadenkatzen wird von den Rentnerinnen Margarete Kollnberger und Tochter Sabine, Beatrix Wöhrer und Maria Schönauer finanziert. Sie haben aus der Not heraus die Initiative gegründet ...

Kleine Schafe besuchten die Rifa-Tagesbetreuung

RIED. Der Advent mit seinem Zauber bewegt Jahr für Jahr Menschen aller Altersgruppen. Darum mag es auch nicht überraschen, dass die Theaterkinder der Volksschule Schildorn unter der Leitung der Pädagogin ...