
RIED. Die Jeunesse Ried bringt am Mittwoch, 14. Juni zum großen Saison-Finale gleich drei verschiedene, sehr erfrischende Veranstaltungen.
Den Auftakt macht um 9.30 Uhr das Kinderkonzert „Sabrina Schwein – Ach wie fein ist es daheim“ im Sparkassen-Stadtsaal.
Das Trio Frizzante (Marlies Gaugl, Flöte; Marta Kordykiewicz, Cello; Doris Kitzmantel, Klavier) und Barbara Göbl-Kramer (Schauspiel, Gesang) erzählen humorvoll-musikalisch, wie sich Sabrina Schwein in der Corona-Zeit erst zuhause langweilt und dann mit Hilfe ihrer Freunde Musik in ihr Leben lässt.
Start-Up-Vorkonzert
Am Abend treten zwei Ensembles im Salesianersaal der LMS auf. Das Start-Up-Vorkonzert um 18.45 Uhr gestaltet das Ensemble Inas (Tina Breml, Valentina Schachl, Christina Lechner, Regina Großpointner) mit einem abwechslungsreichen Programm, das man aufgrund ihrer Instrumente (Zither, Hackbrett, Gitarre, Steirische Harmonika) nicht erwarten würde.
Musikalische und literarische Anekdoten
Um 19.30 spielen das Trio Fizzante und Barbara Göbl-Kramer „Anekdoten von vorwiegend Toten“ – Musik aus verschiedenen Genres – von Joseph Haydn und Gioachino Rossini bis zu Claude Debussy und Astor Piazzolla – plus humoristische, sarkastische und nachdenkliche Texte von sehr bekannten bis unbekannten, meist schon verstorbenen Literaten – private Anekdoten der Schauspielerin inklusive.
Karten: Jeunesse: www.jeunesse.at/ried; ried@jeunesse.at; LMS-Ried: 07752/901-330
Besitzer einer Karte für das Hauptkonzert mit dem Trio Frizzante haben freien Eintritt beim StartUp-Vorkonzert.