Ein Abend mit James Bond

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 09.06.2023 09:07 Uhr

RIED. Nicholas Milton, der Mann mit dem goldenen Taktstock und Mary Carewe, die Frau mit der Stimmgewalt eines Feuerballs, begeben sich am Samstag, 22. Juli, um 20 Uhr in der Messehalle 19, einen Abend lang in den Geheimdienst Ihrer Majestät, um im Angesicht des Todes musikalisch dem Spion mit der Lizenz zum Töten nachzuspüren. Karten sind unter www.konzertagenturburgstaller.at, 0677 64626118 und auf www..oeticket.com erhältlich.

„Bond. James Bond.“ besitzt seit ziemlich genau 60 Jahren nicht nur die ultimative Lizenz zum Töten, sondern auch für unvergessliche Filmmusik. Mindestens genauso wichtig wie die technischen Raffinessen, der berüchtigte Martini und natürlich ein schneidiger Hauptdarsteller sind spannungsvolle Kompositionen, die den Geheimagenten-Kosmos auch akustisch-musikalisch zum Leben erwecken. So beginnen die Filme bereits mit einem aufwändig gestalteten Vorspann, der mit einem bisweilen Oscarprämierten Titelsong in eine spektakuläre Filmhandlung überleitet. Viele der Songs und Motive sind längst zu Klassikern geworden und haben inzwischen ebenso die Konzertsäle erobert. Auch Dirigent Nicholas Milton und Sängerin Mary Carewe brechen 2023 zu einer besonderen Mission auf. Und da man schließlich nur zweimal lebt, begeben sich Nicholas Milton, der Mann mit dem goldenen Taktstock, und Mary Carewe, die Frau mit der Stimmgewalt eines Feuerballs, einen Abend lang in den Geheimdienst Ihrer Majestät, um im Angesicht des Todes musikalisch dem Spion mit der Lizenz zum Töten nachzuspüren. Am Ende bleibt zumindest ein Quantum Trost und gestorben wird in jedem Fall an einem anderen Tag. Eine musikalische Reise mit dem fantastischen Innviertler Symphonieorchester durch mehr als ein halbes Jahrhundert Filmgeschichte mit den größten Hits der James-Bond-Filme wie Live And Let Die, Golden Eye und Skyfall.

Kommentar verfassen



Beer+Code startet wieder

RIED. Nach der Beer+Code-Sommerpause lädt der InnRaum³ in Ried alle Software- und Coding-Interessierten am Donnerstag, 28. September zum 15. Beer+Code in den Innovationsraum³ in der Wohlmayrgasse 4 ...

Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

BEZIRK. Am Samstag, 7. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, ...

Orgelkonzert in der Pfarrkirche

GURTEN. Am Sonntag, 8. Oktober, findet um 19 Uhr wieder das mittlerweile zur lieben Gewohnheit gewordene Orgelkonzert unter dem Motto „HinEinHören“ in der Pfarrkirche Gurten statt.

Neue Projekte und Geschäfte für mehr Nachhaltigkeit in der Giesserei

RIED. Seit gut zwei Jahren gibt es die Giesserei in der Rainerstraße 5. Sowohl was die Geschäfte als auch was die Veranstaltungen anbelangt, weist das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit eine sehr erfolgreiche ...

Textilkünstlerin Helga Hofer stellt im Kunsthaus Obernberg aus

OBERNBERG. Die Textilkünstlerin Helga Hofer stellt unter dem Titel „Frühes und Spätes – Malerei und Textiles von 1980 bis 2023“ im Kunsthaus Obernberg aus.

Anhaltung eines Schlepperfahrzeuges auf der Altheimer Straße bei Reichersberg eskaliert (Update 21.9., 6.16 Uhr)

REICHERSBERG. In Reichersberg ist Mittwochvormittag die Anhaltung eines Schlepperfahrzeuges eskaliert. Es sollen dabei auch Schüsse gefallen sein.

Ab Oktober ist am Dienstag auch zu Mittag noch Marktzeit

RIED. Der beliebte Rieder Grünmarkt lädt ab 3. Oktober nun bis 13 Uhr zum Einkaufen, Flanieren und Plaudern – perfekt für einen entspannten Marktbummel in der Mittagspause.

Wandertag zum österreichisch-bayrischen Grenzstein

BEZIRK RIED. Am Samstag, 7. Oktober, lädt die SPÖ-Bezirksorganisation Ried alle naturbegeisterten Personen zu einer gemeinsamen Wanderung zum österreichisch-bayrischen Grenzstein ein. Der Grenzstein ...