
ORT/INNKREIS. Vier Tage lang war die Arco Area das Mekka für alle Blasmusikfreunde und alle jene, die gemeinsam gerne feiern und musizieren.
Nach langer Pause war es ein Startschuss zurück ins Leben – ein Wiedersehen, das sich wie Heimkommen anfühlte. 123 Bands aus zehn Ländern mit etwa 1500 Künstlern, 60.000 Festivalgäste an vier Tagen und etwa 2000 helfende Hände am Gelände – gemeinsam wurde das Woodstock der Blasmusik zu einem emotionalen Erlebnis und einem Wochenende, bei dem die Lebensfreude und das friedliche Miteinander im Mittelpunkt standen. Auf sechs Bühnen wurde täglich ein Programm geboten, das den Facettenreichtum der Blasmusik erlebbar machte. Vom Start am Donnerstag im Leitner Stadel bis zum Abschluss am Sonntag auf der Buffet Crampon Main Stage. Quer durchs musikalische Gemüsebeet auf der Kraut & Ruabm Arena, modern und anders in der Allerhand Stage und angenehm alpenländisch im Tanzl & Gstanzl Stadel – es war bunt, es war schön, es war für jeden und für jede etwas dabei.
Großes Gesamtspiel
Der große Höhepunkt des Festivalwochenendes war auch dieses Jahr das Oberösterreich Gesamtspiel am Samstag, bei dem 15.000 Festivalgäste mit ihren Instrumenten dabei waren. Sieben Stücke wurden gemeinsam musiziert, unter anderem der Hitradio Ö3 Song „Tage wie diese“, der live im Radio zu hören war. Ein wunderschöner Moment, der auch für das auf der Bühne versammelte Team in Erinnerung bleiben wird!
Grande Finale
Das Grande Finale fand schließlich Sonntag Abend statt, als DeSchoWieda, folkshilfe und LaBrassBanda das Festival auf der Buffet Crampon Main Stage zum kochenden Abschluss brachten. Eine unglaubliche Energie, herzliche Stimmung und zigtausende Festivalgäste erfüllten das Gelände ein letztes Mal mit Love, Peace & Blasmusik, bevor nun die Zelte abgebaut werden. In der Luft liegt nun große Dankbarkeit für die vergangenen vier Tage und schon jetzt die Vorfreude auf nächstes Jahr, wenn von 29. Juni bis 2. Juli 2023 das nächste Woodstock der Blasmusik stattfinden wird.
Weitere Fotos auf www.tips.at/bildergalerien/572253