
RIED IM INNKREIS. Mit Visual Studio ein Computerspiel von der Pike auf entwickeln – dass sie das schaffen würden, glaubten die Jugendlichen der Kompass Schule nicht so recht. Noch vor wenigen Monaten lernten einige von ihnen zum ersten Mal die Grundsätze des Programmierens und probierten sie an einem einfachen Legoroboter aus.
Bei einem Besuch des Unternehmens Paso Solutions in Hohenzell durften die Schülerinnen und Schüler in Zweier-Teams an der Entwicklung eines Bewegungsspiels arbeiten. Mit der professionellen Hilfe von Lara, Systems Engineer, meisterten alle Teams die Aufgabe bravourös. Im Anschluss besichtigten sie die Geschäftsräume.
„Es war super, ein Unternehmen zu sehen, wo Programmierer arbeiten,“ sagte Katharina, eine Schülerin der dritten Klasse Mittelschule „Ich konnte mir nur schwer vorstellen, wie der Berufsalltag in so einem Beruf aussieht“. Damit die Kinder bereits von Klein auf spielend die Welt der Technik kennenlernen können, unterstützt die Firma auch die Kompass-Kinder der Volksschule mit der Bereitstellung von programmierbaren Bienen-Minicomputern.
„Als IT-Unternehmen sind wir sehr daran interessiert, unsere Fachkräfte von morgen zu fördern“, sagt Christiane Pataky, CFO Paso Solutions. „Wir freuen uns, dass es den Kindern der Kompass Schule mit unserem Beitrag möglich ist, beginnend mit der Volksschule bis zur Mittelschule positive und aufregende Erlebnisse mit dem Programmieren zu verbinden“ ergänzt die Geschäftsführerin.