Streetwork Ried: Rechtsfragen per Video auf TikTok

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 03.08.2022 13:13 Uhr

RIED. Streetwork Ried ist seit einem Vierteljahrhundert ein verlässlicher Partner, wenn es um junge Menschen und ihre Freuden, Anliegen, Sorgen und Nöte geht.

Jetzt starteten die Streetworker ein interessantes Projekt auf TikTok, in dem Rechtsfragen in Videos angesprochen werden.

Video statt Lesen

Streetworkerin Kerstin Hofstätter: „Im letzten Jahr haben wir bemerkt, dass junge Menschen immer mehr Snapchat, Instagram und/oder TikTok nutzen, aber auch YouTube-Kanäle nach ihren Anliegen befragen. Flyer oder Folder lesen ist out. Meist holen sie sich die Informationen über Videoclips.“

Durch die seit geraumer Zeit bestehende sehr gute Zusammenarbeit von Streetwork Ried mit Rechtsanwalt Michael Lanzinger aus Wels (www.strafrecht-wels.at) entstand die Idee zu diesem Videosession-Projekt, das jetzt gemeinsam mit ISI-net, dem neuen Forschungsteam des Streetwork-Trägervereins ISI (https://verein-isi.at/projekte/isi-net), gestartet wird.

Fragen von jungen Leuten

Im Vorfeld wurden Jugendliche und junge Erwachsene aufgefordert ihre Fragen rund um Recht und Gesetz den Jugendarbeitern mitzuteilen. Der nächste Schritt war ein Treffen mit Lena, einer ehemaligen Streetwork-Klientin, die dem Anwalt in kurzen Videosequenzen die Fragen stellte. Die Berliner Fotografin Maidje Meergans, die gerade für einen „Künstleraustausch“ im Bezirk Ried weilt, wurde ebenso schnell für das Projekt begeistert.

Mit dem Rechtsanwalt als Hauptdarsteller wurden zahlreiche Videosequenzen aufgenommen. Nun schneidet das Forscherteam von ISI-net in Linz die Videos zusammen. Danach werden diese auf TikTok unter street_ried_tok der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

„Menschen aus ganz diversen Bereichen gestalten miteinander ein tolles 'Produkt', das finden wir wirklich fabelhaft“, sagen die Rieder Streetworker. „Wir schaffen damit eine Verkürzung der Zugänge zu Informationen, holen die jungen Leute bei den Tools ab, die sie nutzen und leisten Präventionsarbeit.“

Die Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Lanzinger wird intensiviert und den jungen Menschen werden auch neue Zugänge zuteil, so die Jugendarbeiterin Kerstin Hofstätter.

Kommentar verfassen



Ortsreportage Lambrechten: Üben und Lernen

LAMBRECHTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Lambrechten legt großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitglieder.

Grünstreifen: Reise durch den Iran

RIED/TUMELTSHAM. Mit einem besonderen Roadmovie feiert der Grünstreifen der Giesserei Weihnachten. Am Mittwoch, 13. Dezember um 19.30 Uhr kommt „Hit the Road“‘ ins StarMovie (Eintritt: 8 Euro).

Kindertheater mit liebenswertem Drachen im KiK

RIED. Das KiK bringt ein Theater für Kinder nach Ried: Am 9. Dezember spielt das Figurentheater theater mOment das Stück „Zack Prack! Ein Drache zum Verlieben“.

Gymnasium Ried öffnet Türen im Advent

RIED. Das Gymnasium Ried geht beim Tag der offenen Tür heuer neue Wege: Am Freitag, 15. Dezember, sind ab 13 Uhr alle Volksschüler und ihre Eltern zum Tag des Rieder Gymnasiums - Offene Türen im Advent ...

Jeunesse: Sensationskonzert mit Rafael Fingerlos

RIED. Ein Weltstar gastiert am Freitag, 8. Dezember, in Ried. Rafael Fingerlos gilt als einer der spannendsten Sänger seiner Generation und darf bereits auf eine beachtliche internationale Karriere zurückblicken. ...

Adventkonzert im Zeichen des Friedens

RIED. Das Schwanthaler Vokalensemble veranstaltet sein traditionelles Adventkonzert am Sonntag, 10. Dezember um 17 Uhr in der Riedbergkirche.

Landeshauptmann besuchte TEAMwork: Integrativ und erfolgreich

NEUHOFEN. Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte am 28. November den Neuhofener Standort der integrativen Firma TEAMwork.

UVC McDonald's Ried: Auf starke Leistung im Europacup folgte ein Sieg in der Liga

RIED. Über Langeweile können sich die Rieder Volleyball-Fans derzeit wirklich nicht beklagen. In der vergangenen Woche standen ein Europacupspiel, ein Bundesligaspiel und die 40-Jahr-Feier auf dem Programm. ...