
RIED. Ein gelungenes Comeback gab es für die Automesse Ried. Nach zwei Jahren Pause waren Aussteller, Besucher und Veranstalter mit dem Verlauf zufrieden.
Lediglich am Eröffnungstag war der Besucherandrang wegen der starken Schneefälle noch verhalten, aber am Samstag und Sonntag schloss die Messe an Vor-Pandemie-Zeiten an. Die Aussteller sprachen nahezu einstimmig von einem guten Besucherinteresse und konkreten Kaufanfragen. Rund 92 Prozent der befragten Besucher gaben an, die Automesse im Familien- und Bekanntenkreis weiterzuempfehlen.
Die Händler präsentierten insgesamt 34 Marken mit rund 200 Autos; darunter sieben Modelle, die zum ersten Mal in Österreich zu sehen waren.
Interesse weckten auch die neueste E-Ladeinfrastruktur von Alveri sowie ein Einblick in die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Carbon-Teilen am Messestand von Action Composites.
Messedirektor Helmut Slezak: „Die Messe stellt für den oberösterreichischen Autohandel ein wichtiges Zeichen und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2023 dar. Sowohl von der Quantität als auch Qualität braucht die Automesse Ried keinen Vergleich mit größeren Standorten scheuen.“
2024 soll die Automesse vom 2. bis 4. Februar stattfinden.