„Eberschwanger Dorf Metzger“ öffnet am 1. April

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 17.03.2023 07:01 Uhr

EBERSCHWANG. Seit den späten 50er Jahren führt Wursthersteller Reiter in Eberschwang eine eigene Verkaufsfiliale. Mit 1. April übernimmt Metzgermeister Senahid Bekanovic das Geschäft.

Mit der Übernahme der Reiter-Filiale im Ortszentrum seiner Heimatgemeinde geht für den 30-jährigen ein Traum in Erfüllung. „Ich freue mich schon sehr auf meine neue Aufgabe. Es war schon immer mein Wunsch den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen“, berichtet Bekanovic. Unterstützt wird der Familienvater, der zuletzt beim Maximarkt in Ried als Chef der Wurst- und Fleischabteilung arbeitete, von seiner Freundin Iris Fuchsberger.

Freude und Unterstützung

Groß ist die Freude über die Übernahme auch bei der Geschäftsführung des Innviertler Traditionsbetriebes Reiter. „Das mit Senahid ein Eberschwanger unserer Filiale übernimmt freut uns besonders. Der Kreis schließt sich, denn er hat bei uns die Lehre abgeschlossen. Vom Lehrling zum Unternehmer, eine tolle Geschichte“, berichtet Simone Messner, und fügt hinzu: „Senahid und Iris können sich auf unsere Unterstützung verlassen.“

Neue Öffnungszeiten und heiße Theke

Geöffnet hat der Eberschwanger Dorf Metzger dienstags, donnerstags und freitags von 6 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, mittwochs von 6 bis 13 Uhr und samstags von 7.30 bis 12 Uhr. Neben den bekannten Fleischprodukten von Reiter wird das Geschäft mit einer heißen Theke ergänzt.

Eberschwanger Dorf Metzger

Adresse: Eberschwang 2, 4906 Eberschwang

Öffnungszeiten:

Montag Ruhetag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 6 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch 6 bis 13 Uhr, Samstag 7.30 bis 12 Uhr

Kommentar verfassen



Streit über Verhalten im Straßenverkehrs endete mit Faustschlägen

REICHERSBERG. Ein Streit über das Verhalten des jeweils anderen im Straßenverkehrs hat am Mittwoch in Reichersberg mit Faustschlägen geendet. Eine Frau musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ...

Noch 100 Tage bis zur Rieder Messe: Tische und Tickets können schon bestellt werden

RIED. In 100 Tagen öffnet das österreichische Messehighlight 2023 wieder seine Pforten. Die Rieder Messe von 7. bis 10. September mit dem einmaligen Themenmix aus Landwirtschaft, Austro Tier, Herbstmesse ...

Wahl und Ehrung beim Roten Kreuz Ried

RIED / NEUHOFEN. Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Ried im Gasthaus Sternbauer in Neuhofen statt wurde Josef Glechner erneut als Ortsstellenleiter gewählt.

Maximarkt Ried nutzt ab sofort Sonnenenergie

RIED. Auf dem Dach des Maximarkts in Ried ging eine Photovoltaikanlage ans Netz. Die Anlage wurde durch die KELAG Energie & Wärme errichtet und produziert jährlich etwa 240.000 Kilowattstunden Energie. ...

Musikkapelle Pramet: Verein mit gelebten Traditionen

PRAMET. Seit der Gründung der Pfarre 1886 marschiert die Freiwillige Feuerwehr Pramet alljährlich am Vorabend des Fronleichnamstages vom Wetterkreuz auf der Knirzingerhöhe in den Ort Pramet und wird ...

Das KiK Open Air macht für eine Woche die ganze Stadt zur Bühne

RIED. Bereits zum dritten Mal bringt das KiK-Open-Air vom 7. bis 10. Juni musikalische Vielfalt auf drei Bühnen nach Ried – ein urbanes Festival mitten in der Stadt. Zum Aufwärmen gibt es ab 2. Juni ...

Thomas Gahleitner ist neuer Präsident der SV Guntamatic Ried

RIED. Nach dem Abstieg trifft die SV Guntamatic Ried schnell wichtige Personalentscheidungen. Thomas Gahleitner, bisher Vizepräsident der SV Guntamatic Ried, ist ab sofort neuer Präsident des Vereins. ...

Zehn neue Rettungssanitäter für den Bezirk Ried

RIED. Zehn Praktikantinnen und Praktikanten schlossen ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter am 27. Mai in Ried erfolgreich ab.