
GEINBERG/ANDORF. Im Rahmen der Ausbildung zur Kindergartenhelfern im sozialen Ausbildungsschwerpunkt luden die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf die Kinder aus dem Kindergarten oder der Volksschule zum gemeinsamen Kochen ein. Die Fachschüler gaben ihre eigene Kocherfahrung weiter und die Kleinen genossen es mit den Großen zu arbeiten.
Was kann man von Kindern voraussetzen? Welche Speisen essen sie gerne? Was mögen sie nicht? Diese Fragen und einige mehr stellten sich die Jugendlichen bei der Vorbereitung auf das gemeinsame Kochen. Gleich zwei Mal zu Gast waren die Kinder der Nachmittagsbetreuung Geinberg mit ihren Betreuerinnen. Eine davon, Lisa Gattermaier aus Senftenbach. Sie hat die Fachschule selbst absolviert und kennt die Vorteile der praktischen Ausbildung. Die Kinder aus Geinberg waren mit voller Begeisterung dabei. Mit Freude wurde an gemeinsamen Pausenbroten gearbeitet. Mit Paprikastreifen, Radieschen- und Karottenscheiben wurden die Brote mit lustigen Gesichtern verziert und somit auch das Gemüse gut verpackt. Pizza selbst zu backen, war eine der Lieblingsstationen und auch ein paar Palatschinken-Profis waren dabei. Mit dieser Aktion konnte auch die Ernährungserziehung in der Schule praktisch gelebt werden.