Voneinander lernen - den Großen über die Schulter schauen

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 29.03.2023 12:19 Uhr

GEINBERG/ANDORF. Im Rahmen der Ausbildung zur Kindergartenhelfern im sozialen Ausbildungsschwerpunkt luden die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf die Kinder aus dem Kindergarten oder der Volksschule zum gemeinsamen Kochen ein. Die Fachschüler gaben ihre eigene Kocherfahrung weiter und die Kleinen genossen es mit den Großen zu arbeiten. 

Was kann man von Kindern voraussetzen? Welche Speisen essen sie gerne? Was mögen sie nicht? Diese Fragen und einige mehr stellten sich die Jugendlichen bei der Vorbereitung auf das gemeinsame Kochen. Gleich zwei Mal zu Gast waren die Kinder der Nachmittagsbetreuung Geinberg mit ihren Betreuerinnen. Eine davon, Lisa Gattermaier aus Senftenbach. Sie hat die Fachschule selbst absolviert und kennt die Vorteile der praktischen Ausbildung. Die Kinder aus Geinberg waren mit voller Begeisterung dabei. Mit Freude wurde an gemeinsamen Pausenbroten gearbeitet. Mit Paprikastreifen, Radieschen- und Karottenscheiben wurden die Brote mit lustigen Gesichtern verziert und somit auch das Gemüse gut verpackt. Pizza selbst zu backen, war eine der Lieblingsstationen und auch ein paar Palatschinken-Profis waren dabei. Mit dieser Aktion konnte auch die Ernährungserziehung in der Schule praktisch gelebt werden.

Kommentar verfassen



Streit über Verhalten im Straßenverkehrs endete mit Faustschlägen

REICHERSBERG. Ein Streit über das Verhalten des jeweils anderen im Straßenverkehrs hat am Mittwoch in Reichersberg mit Faustschlägen geendet. Eine Frau musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ...

Noch 100 Tage bis zur Rieder Messe: Tische und Tickets können schon bestellt werden

RIED. In 100 Tagen öffnet das österreichische Messehighlight 2023 wieder seine Pforten. Die Rieder Messe von 7. bis 10. September mit dem einmaligen Themenmix aus Landwirtschaft, Austro Tier, Herbstmesse ...

Wahl und Ehrung beim Roten Kreuz Ried

RIED / NEUHOFEN. Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Ried im Gasthaus Sternbauer in Neuhofen statt wurde Josef Glechner erneut als Ortsstellenleiter gewählt.

Maximarkt Ried nutzt ab sofort Sonnenenergie

RIED. Auf dem Dach des Maximarkts in Ried ging eine Photovoltaikanlage ans Netz. Die Anlage wurde durch die KELAG Energie & Wärme errichtet und produziert jährlich etwa 240.000 Kilowattstunden Energie. ...

Musikkapelle Pramet: Verein mit gelebten Traditionen

PRAMET. Seit der Gründung der Pfarre 1886 marschiert die Freiwillige Feuerwehr Pramet alljährlich am Vorabend des Fronleichnamstages vom Wetterkreuz auf der Knirzingerhöhe in den Ort Pramet und wird ...

Das KiK Open Air macht für eine Woche die ganze Stadt zur Bühne

RIED. Bereits zum dritten Mal bringt das KiK-Open-Air vom 7. bis 10. Juni musikalische Vielfalt auf drei Bühnen nach Ried – ein urbanes Festival mitten in der Stadt. Zum Aufwärmen gibt es ab 2. Juni ...

Thomas Gahleitner ist neuer Präsident der SV Guntamatic Ried

RIED. Nach dem Abstieg trifft die SV Guntamatic Ried schnell wichtige Personalentscheidungen. Thomas Gahleitner, bisher Vizepräsident der SV Guntamatic Ried, ist ab sofort neuer Präsident des Vereins. ...

Zehn neue Rettungssanitäter für den Bezirk Ried

RIED. Zehn Praktikantinnen und Praktikanten schlossen ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter am 27. Mai in Ried erfolgreich ab.