Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rieder Schüler übernehmen wirtschaftliche Verantwortung

Rosina Pixner, 05.07.2025 13:00

RIED. Bei der Generalversammlung der Schülergenossenschaft Oller-Hond in der Raiffeisenbank Region Ried präsentierten rund 80 Schüler der Handelsakademie Ried den Revisionsbericht von Franz Gessl und führten Neuwahlen durch

Dagmar Inzinger-Dorfer mit den Schülern der HAK Ried (Foto: Raika Ried)
Dagmar Inzinger-Dorfer mit den Schülern der HAK Ried (Foto: Raika Ried)

Die Übungsgenossenschaft „Oller-Hond“ der Handelsakademie Ried ist weit mehr als ein Schulprojekt – das wurde bei der diesjährigen Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Region Ried eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Rund 80 Schüler präsentierten dort nicht nur den Revisionsbericht des Genossenschaftsprüfers Franz Gessl, sondern führten auch ordnungsgemäß die Neuwahlen des Vorstandes und Aufsichtsrates durch.

Dagmar Inzinger-Dorfer, Vorständin der Raiffeisenbank Region Ried, ließ es sich nicht nehmen, die Jugendlichen persönlich zu begrüßen. In ihrer Ansprache zeigte sie sich beeindruckt vom Engagement und der Professionalität der Schüler: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Ernsthaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein die Jugendlichen ihre Übungsgenossenschaft führen. Das ist gelebte Wirtschaftskompetenz.“

Die Schülergenossenschaft „Oller-Hond“ ist ein fixer Bestandteil des praxisorientierten Unterrichts an der HAK Ried. Die Jugendlichen schlüpfen dabei in echte wirtschaftliche Rollen, treffen unternehmerische Entscheidungen und übernehmen Verantwortung für den Erfolg ihrer Genossenschaft. Dass dieses Modell Wirkung zeigt, beweist nicht nur die professionelle Organisation der Generalversammlung, sondern auch das fundierte Auftreten der Schüler vor Vertretern der Bank, Prüfer Franz Gessl sowie Lehrkräften.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden