Sportmesse bietet mehr als 50 Sportstationen, hochkarätige Gäste und spannende Bewerbe

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 18.03.2023 13:13 Uhr

RIED. Die Sportmesse Ried geht von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. März zum 15. mal über die Bühne. In den Messehallen wird wieder ein umfangreiches Programm mit mehr als 50 Sportarten, zahlreichen Bewerben, Weiterbildung, Networking und neuesten sportlichen Trends geboten.

An rund 50 Sportstationen haben die Besucher die Gelegenheit zum aktiven Mitmachen und Kennenlernen neuer Sportarten. Neu im Angebot sind unter anderem Teqball (bei dem ein Fußball über einen gewölbten Tisch gespielt wird, aber nicht mit Arm und Hand berührt werden darf), Calisthenics, Segeln, Poledance und Crossfit.

Das Sportland OÖ bietet wieder sportmotorische Tests für Kinder an. Bei der Sparkasse OÖ Challenge gibt es Preise, wenn man wenigsten sechs Sportarten ausprobiert.

Der Wenzel Schmid Street Soccer Cup ist seit Beginn ein Fixpunkt im Programm der Sportmesse. Am Stand der Bundesliga kann man sich mit dem Trikot seiner Lieblingsmannschaft im Panini-Stil fotografieren lassen

Aussteller präsentieren Sport-, Fitness-, Outdoorprodukte.

Erstmals ist eine ganze Halle fürs Tanzen reserviert. In Halle 17 gibt es Workshops (Hip-Hop & Breaking/Breakdance) sowie Breaking-Bewerbe.

Die Kletterhalle ist am Freitag und Samstag geöffnet.

Sportstars in Ried

An verschiedenen Messeständen, auf den Bühnen und bei Vorträgen sind zahlreiche Sportstars zu Gast in Ried. Darunter sind am Freitag Verena Mayr (WM-Dritte Siebenkampf), Lea Siegl (Olympiateilnehmerin im Vielseitigkeitsreiten) und Peter Stöger, am Samstag (12 bis 14 Uhr) der Olympia-, WM- und EM-Dritte im Diskuswurf Lukas Weißhaidinger, und am Sonntag (12 bis 14 Uhr) die Kanu-Olympiateilnehmerin Ana Roxana Lehaci und der sechsfache Paralympics-Weltmeister im Parakanu Markus Mendy Swoboda.

Messeläufe

Für die Laufveranstaltungen am Samstag und Sonntag waren schon eine Woche vor dem Start fast 500 Personen angemeldet. Anmeldung für alle Laufbewerbe sind noch bis zum 24. März, 16 Uhr, unter www.sportmesse-ried.at/laufbewerbe möglich.

Sportforum

Ein Höhepunkt der Sportmesse ist das Sportforum am Freitag von 13 bis 18 Uhr mit drei Top-Referenten zu den Themen Soziale Medien, Pressearbeit und Teamgeist. Die spannenden Vorträge richten sich an Funktionäre, Manager, Trainer, Studenten, Sportler, Pressesprecher, Marketingmitarbeiter und generell Personen in Führungspositionen. Das Thema von Michael Litschka, Gründer und Inhaber einer Social Media Agentur, sind Chancen und Herausforderungen für Organisationen in den sozialen Medien. Christian Huber (unter anderem Pressesprecher der SV Ried) stellt Basics und Best-Practice-Beispiele der Presse- und Medienarbeit vor. Zum Schluß spricht Peter Stöger (Nationalspieler, Trainer, Sportdirektor) darüber, wie man mit Teamgeist zum Erfolg kommt.

Sportlerehrung

Erstmals finden die Sportlerehrung und die Sportgala der Stadt Ried im Rahmen der Sportmesse auf der ORF-Bühne in Halle 15 statt. Am Samstag um 17 Uhr ehrt die Stadt herausragende sportliche Leistungen aus dem Jahr 2022 von Rieder Sportlern oder solchen, die für Rieder Vereine starten, und vergibt den Sportpreis. Die Moderation hat wieder Kati Hochhold.

Am Freitag ist beim Fill your Future-Schultag generell freier Eintritt, am Samstag dürfen alle Läufer mit einer Begleitperson gratis auf die Messe.

Öffnungszeiten:

Freitag, 24. März: 8 – 16 Uhr (Eintritt frei)

Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März: 10 – 17 Uhr

Vorverkauf (9 Euro, erm. 6 € / 4 €): ticketorganizer.eu/event/sportmesse-2023

Infos: www.sportmesse-ried.at

Kommentar verfassen



Ausstellung des Rieder Modellbahnclubs

RIED. Erstmalig findet heuer im Zuge des 40-Jahr-Jubiläums des 1. Modellbahnclubs Ried ein Osterfahrtag am Karsamstag, 8. April, statt. Zu sehen ist eine große Winterlandschaft. Die Ausstellung findet ...

Dabei sein ist alles

NEUHOFEN/RIED. Unter diesem Motto nahmen die Kinder der Sportklasse der Volksschule Neuhofen mit großer Begeisterung beim Kinderlauf der Sport & Fun Messe in Ried teil.

Trauer um Hans Rachbauer

WALDZELL. Das älteste Mitglied der SPÖ im Bezirk Ried ist verstorben: Hans Rachbauer aus Waldzell ist nach einem langen, bewegten Leben im 102. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Er war 75 Jahre Mitglied ...

Führung durch das hohe Haus

BEZIRK RIED/WIEN. Die ÖVP-Bezirkspartei Ried mit Bezirksparteiobmann LAbg. Günter Lengauer und Bezirksgeschäftsführer Christoph Regl besuchte den Innviertler Abgeordneten Manfred Hofinger im Parlament.  ...

Vom Biermärz direttissimo in die Ausflugssaison

INNVIERTEL. Der „Innviertler Biermärz“ 2023 ist gelaufen und war wieder ein willkommener Frühlingsgruß mit viel Genuss und Unterhaltung im Gepäck. Gleichzeitig bot er Gelegenheit, sich einen Überblick ...

Ursula Greifeneder ist die neue Obfrau der Lebenshilfe Ried

RIED. Nach zwölf Jahren als Obmann der Lebenshilfe Ried übergibt Gerd Rabe das Amt an seine bisherige Stellvertreterin Ursula Greifeneder. Ihr ist es wichtig, dass Menschen mit Beeinträchtigung als ...

Leseabenteuer in der Bücherei

OBERNBERG. Die Kindergartenkinder durften spannende Momente in der Bücherei erleben. Ihnen wurde das Bilderbuch „Peter und der Wolf“ vorgestellt, wo sie auch aktiv mitwirken durften. Zum Abschluss ...

Dialekt-Pop mit Charme

ST. MARTIN. Die inntrada setzt ihr Programm mit dem Auftritt der Quetschworkfamily am Samstag, 22. April im Martinussaal der Landesmusikschule fort.