Rieder Athleten bei Halbmarathon-Meisterschaft erfolgreich

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 27.03.2023 17:05 Uhr

RIED. Acht Athleten der Rieder Vereine LAG und LGI waren am Sonntag bei den Österreichischen Halbmarathon-Meisterschaften (inklusive der U-23- und Masters-Meisterschaften sowie einiger Landesmeisterschaften) in Graz am Start - und alle kehrten mit einer Medaille heim.

Bei perfekten Laufbedingungen mit  leichtem Wind und um die 8 Grad Celsius begaben sich rund 1.000 Läufer:innen auf den viermal zu absolvierenden und schwierigen 5,25 Kilometer langen Rundkurs, der mehrere winkelige Passagen und einige Höhenmeter aufwies.

Unter den Startern befanden sich sechs Vertreter der LAG Genböck Haus Ried und zwei LG Innviertel-Athleten, die alle in der Spitze der oberösterreichischen Teilnehmer landeten. 

Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft in der Masterklasse, die mangels heimischem Veranstalter auch in Graz gelaufen wurde, holte sich Rafaela Hubauer die Goldmedaille, ihrem Vereinskollegen Samuel Ebner gelang dies mit der hervorragenden Zeit von 1:15,29 Stunden in der U23 (was zugleich Rang vier bei der Staatsmeisterschaft war).

Eine Silbermedaille holten sich Gerald Stockinger in der AK50 und Franz Exl in der AK40. Stefan Schober positionierte sich auf den dritten Rang in der AK60 und erlief sich damit die Bronzemedaille.

Jürgen Aigner gelang mit neuer persönlicher Bestzeit in 1:10:26 Stunden der fünfte Rang bei der OÖ Meisterschaft und der elfte Platz bei den Staatsmeisterschaften. Gemeinsam mit Samuel  Ebner, der in bei den ÖM in der U23 den vierten Rang erreichte und mit Franz Exl holte er für die LAG Genböck-Haus den dritten Rang im OÖ Mannschaftsbewerb.

Den Erfolg für die Rieder Vereine komplettierten Thomas und Ferdinand Auer von der LG Innviertel. Ferdinand Auer mit dem ersten Platz in 1:47,45 in der AK70 bei den OÖ Meisterschaften, was gleichzeitig den dritten Rang bei den Staatsmeisterschaften in seiner Altersklasse bedeutete, und Thomas Auer mit dem dritten Rang in seiner Altersklasse beim Volkslauf.

Kommentar verfassen



Turmwirt am Steiglberg hat geschlossen

LOHNSBURG. Manfred und Sandra Buchwald haben als Turmwirte am Steiglberg zu Pfingsten zum letzten Mal ausgeschenkt.

Arbeitslosenquote bleibt niedrig

RIED. Ende Mai waren 780 Personen (354 Frauen, 426 Männer) im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent.

Stammzellen-Typisierung in der Schule

RIED. Die Schüler:innenvertretung der BAfEP und HAK Ried veranstalteten am Mittwoch, 31. Mai, gemeinsam mit der Leukämie-Hilfe „Geben für Leben“ eine Typisierungsaktion.

Streit über Verhalten im Straßenverkehrs endete mit Faustschlägen

REICHERSBERG. Ein Streit über das Verhalten des jeweils anderen im Straßenverkehrs hat am Mittwoch in Reichersberg mit Faustschlägen geendet. Eine Frau musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ...

Rieder Messe: Tische und Tickets können schon bestellt werden

RIED. In weniger als 100 Tagen öffnet das österreichische Messehighlight 2023 wieder seine Pforten. Die Rieder Messe von 7. bis 10. September mit dem einmaligen Themenmix aus Landwirtschaft, Austro Tier, ...

Wahl und Ehrung beim Roten Kreuz Ried

RIED / NEUHOFEN. Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Ried im Gasthaus Sternbauer in Neuhofen statt wurde Josef Glechner erneut als Ortsstellenleiter gewählt.

Maximarkt Ried nutzt ab sofort Sonnenenergie

RIED. Auf dem Dach des Maximarkts in Ried ging eine Photovoltaikanlage ans Netz. Die Anlage wurde durch die KELAG Energie & Wärme errichtet und produziert jährlich etwa 240.000 Kilowattstunden Energie. ...

Musikkapelle Pramet: Verein mit gelebten Traditionen

PRAMET. Seit der Gründung der Pfarre 1886 marschiert die Freiwillige Feuerwehr Pramet alljährlich am Vorabend des Fronleichnamstages vom Wetterkreuz auf der Knirzingerhöhe in den Ort Pramet und wird ...