Thomas Gahleitner ist neuer Präsident der SV Guntamatic Ried

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 30.05.2023 18:41 Uhr

RIED. Nach dem Abstieg trifft die SV Guntamatic Ried schnell wichtige Personalentscheidungen. Thomas Gahleitner, bisher Vizepräsident der SV Guntamatic Ried, ist ab sofort neuer Präsident des Vereins. Er übernimmt dieses Amt von Roland Daxl. Weitere personelle Entscheidungen: Die SVR trennt sich von Sportdirektor Thomas Reifeltshammer, die gesamte sportliche Verantwortung liegt jetzt bei Wolfgang Fiala. Rainer Wöllinger bleibt Geschäftsführer Wirtschaft.

Die Vorstandsmitglieder, auch Roland Daxl als Finanzvorstand, üben ihre Funktion bis zur Neuwahl im Herbst aus.

„Ich habe immer mit größter Leidenschaft und nach bestem Wissen und Gewissen für unsere SV Guntamatic Ried gearbeitet“, sagt der scheidende Präsident Roland Daxl. „Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bei unseren Mitgliedern, bei unseren großartigen Fans, bei allen Ehrenamtlichen und Sponsoren für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die wirklich tolle jahrelange Zusammenarbeit. Die schwarz-grüne Familie ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich, dass ich jetzt nach 14 Jahren Funktionärstätigkeit unseren Mannschaften als Fan und Sponsor die Daumen drücken kann.“

„Ich bedanke mich bei Roland Daxl für sein jahrelanges Engagement im Verein“, betont der neue Präsident Thomas Gahleitner. „Sein Einsatz ging immer weit über die Grenzen eines Vorstands- bzw. Präsidentenamtes hinaus. Gemeinsam mit meinem Team werde ich alles dafür geben, dass unsere SV Guntamatic Ried der schlagkräftigste Verein der 2. Liga wird. Unsere Aufgabe liegt jetzt darin, die Weichen für eine Neuausrichtung zu stellen und ab sofort damit zu beginnen. Auch bei Thomas Reifeltshammer möchte ich mich im Namen des ganzen Vereins für seinen Einsatz für die SV Guntamatic Ried bedanken.“

Kommentar verfassen



Asylwerber hoffen auf Anstellung

INNVIERTEL. Unternehmen wie der Biohof Geinberg, Spar in Taiskirchen, KTM, Guschlbauer, Meisterbrezen etc. haben Asylwerber angestellt. Dennoch gibt es im Innviertel nach wie vor viele Asylwerber, die ...

Klimaschutz in der Küche: Klimakochkurse mit Heidemarie Vendler

TUMELTSHAM. Um den Klimawandel auf regionaler Ebene aktiv zu bekämpfen, laden die Klima- und Energie-Modellregionen (KEMs) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald mit ihren 29 Mitgliedsgemeinden zu einer ...

Austauschtreffen für freiwillig engagierte Menschen

GURTEN. Das vierte Austauschtreffen für Freiwillige und Quartiergebende findet am Donnerstag, 5. Oktober, ab 18 Uhr im Pfarrsaal Gurten, Hofmark 31, statt.

23 neue Pflegefachassistenten haben ihren Abschluss gemacht

RIED. Im September dieses Jahres haben 20 weibliche und drei männliche Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin bzw. zum Pflegefachassistenten abgeschlossen. Das Vinzentinum Ried, ...

Fest der Ehejubilare

KIRCHDORF/INN. Fünf Ehepaare, die auf 25, 35, 40, 50 und 55 gemeinsame Ehejahre zurückblicken können, folgten der Einladung von Pfarre und Goldhaubenfrauen zum „Fest der Ehejubilare“. 

Zuchtrinderversteigerung: Fulminanter Start in eine neue Zeit

RIED. Bestens vorbereitet, aber auch mit einer gewissen Anspannung, startete am 26. September der Fleckviehzuchtverbandes Inn- Hausruckviertel in eine neue Zeit. Bei der ersten Versteigerung in der neuen ...

Fußballfest im Klaus-Roitinger-Stadion: Gurten brachte Rapid an den Rand einer Niederlage und musste sich erst nach einem Stromausfall geschlagen geben

RIED. Die Union Raiffeisen Gurten verlor in der zweiten Runde des ÖFB-Cups vor gut 5.000 Zuschauern im Rieder Klaus-Roitinger-Stadion gegen SK Rapid mit 2:5 (2:2, 1:1). Das Ergebnis klingt sehr deutlich, ...

Die Bauernhof-Ausstellung von Playmobil in der Weberzeile

RIED. In der Zeit von 2. bis 13. Oktober wird für alle kleinen und großen Playmobil-Fans der Besuch der Weberzeile zu einem tierischen Erlebnis: Playmobil ist mit ihrer beliebten Spielewelt „Bauernhof“ ...