GURTEN. Als die Union Gurten im Jahr 1961 gegründet wurde, ahnte wohl kaum jemand, welche erfolgreiche Zukunft dem kleinen Dorfverein bevorstehen würde. Heute, mehr als 60 Jahre später, spielt die Kampfmannschaft bereits das elfte Jahr in der Regionalliga Mitte, der höchsten Fußball-Amateurliga Österreichs. Dass sich das Team um Trainer Peter Madritsch in der letzten Saison sogar den Vizemeister-Titel sichern konnte, ist längst nicht das einzige Highlight in der Vereinsgeschichte.

Trainer Peter Madritsch, seit 2018/19 Cheftrainer der Union und zuvor bereits Co-Trainer, steht beispielhaft für die langfristige Ausrichtung des Vereins. Viele Funktionäre, Trainer und ehrenamtliche Helfer engagieren sich seit Jahren – teils seit Jahrzehnten – mit Herzblut für die Union Gurten. In manchen Fällen reicht die Vereinsverbundenheit sogar über Generationen hinweg.
Kleinster Ort, große Klasse
Besonders bemerkenswert: Gurten ist der kleinste Ort Österreichs, der eine Regionalliga-Mannschaft stellt – und das konstant seit über einem Jahrzehnt. In einer Liga, in der andere Vereine über deutlich größere wirtschaftliche und infrastrukturelle Möglichkeiten verfügen, punktet Gurten mit einem unschlagbaren Trumpf: Zusammenhalt. Die Spieler kommen zum Großteil aus Gurten oder der umliegenden Region und sind im Ort tief verwurzelt. Auch abseits des Rasens bringen sie sich bei Veranstaltungen und Projekten ein – als Helfer, Unterstützer oder einfach als Teil der Dorfgemeinschaft.
Neben der erfolgreichen Kampfmannschaft stellt die Union Gurten auch eine 1b-Mannschaft in der Bezirksliga West, ein 1c-Team sowie mehrere Nachwuchsmannschaften, in denen mit großem Engagement an der sportlichen Zukunft des Vereins gearbeitet wird. So wächst nicht nur der fußballerische Nachwuchs heran – auch die Identifikation mit dem Verein wird von klein auf gefördert.
Große Bühne im ÖFB-Cup
Auch im ÖFB Cup hat sich Gurten längst einen Namen gemacht. 2025 qualifizierte sich der Verein bereits zum zwölften Mal. Begegnungen mit SK Rapid, dem LASK oder Red Bull Salzburg sorgten für volle Tribünen und Gänsehautmomente – sowohl für die Spieler als auch für die treuen Fans. Ein Highlight bleibt der Sieg gegen den damaligen Bundesligisten SV Grödig in der Saison 2015/16 – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.
Fernseh-Dokumentation
In den vergangenen Wochen drehte ein Fernsehteam von Sky eine 30-minütige Dokumentation über die Union Gurten, die Anfang August auf Sky Sport Austria ausgestrahlt werden wird. Die Union Gurten ist einer von nur drei österreichischen Regionalliga-Vereinen, die so einem großen Publikum präsentiert werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden