Infotech übernimmt wnet

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 26.01.2022 08:10 Uhr

RIED/SCHÄRDING. Die Firma Infotech EDV-Systeme GmbH erweitert ihr Versorgungsgebiet. So hat Infotech mit Anfang des Jahres das Kabel-, Glasfaser- und Funknetz in Wernstein und Schardenberg (Ingling) von wnet Elektro Schiebler übernommen.

Für die bestehenden Kunden ändert sich durch die Übernahme des wnet-Netzes grundsätzlich nichts, alle Services und Preise bleiben unverändert. „Die Kunden können sich darauf verlassen, dass wir die hervorragende Betreuung, die sie von Franz Schiebler gewohnt sind, bestens weiterführen. Zudem werden wir die Services im Sinne unserer Kunden optimal weiterentwickeln. So werden sie in Zukunft mit Inext-TV Fernsehvergnügen der neuesten Generation genießen können, bei dem es möglich ist, verpasste Sendungen sieben Tage lang nachholen zu können. Außerdem werden wir ab Sommer Internet-Bandbreiten von 1.000 MBit/s anbieten“, informiert Bernhard Schuster, Geschäftsführer der Firma Infotech. Das Infotech-Glasfasernetz ist bereits über 500 Kilometer lang und wird in den nächsten Jahren stetig wachsen. Mit dem Kauf des wnet-Netzes ist auch in diesem Gebiet ein flächendeckender Glasfaserausbau möglich. Als langfristige Lösung mit höchsten Bandbreiten sind mit einem Glasfaseranschluss fixe symmetrische Bandbreiten für Up- und Downstream möglich.

Kommentar verfassen



WKO Ried vor Ort: Engagieren statt jammern

RIED. Gastronomin Barbara Mairhofer und die WKO Ried unterstützen die „Initiative Lebensraum Innviertel“. Im Interesse des Standortes müsse man Personallücken beherzt schließen, sagt WKO-Obmann ...

Ab auf die Bühne mit Claudia Novak

RIED. Claudia Novak zeigt Frauen, wie sie entspannt Raum im Scheinwerferlicht einnehmen, die eigene Stärke und die eigene „Rampenfrau“ entdecken. Am 12. Dezember präsentiert sie ihr Buch „Die Geburt ...

45 Jahre Goldhauben

LAMBRECHTEN. Die Goldhaubengruppe Lambrechten feierte mit einem bunten Nachmittag ihr 45-jähriges Bestehen.

Ortsreportage Lambrechten: Renommierter Preis für Trachtenmusikkapelle

LAMBRECHTEN. Die Trachtenmusikkapelle Lambrechten musiziert seit Jahren auf hohem Niveau und wurde dafür im März dieses Jahres von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem renommierten „Primus-Preis“ ...

Ortsreportage Lambrechten: Motorsport im Kleinformat

LAMBRECHTEN. Einer der besonders aktiven Vereine in Lambrechten sind die „Nitrofighters“, die sich dem Wettkampf mit „RC Cars“, ferngesteuerten Modellautos, verschrieben haben.

Ortsreportage Lambrechten: Regionales für die Schüler

LAMBRECHTEN. In der Schulküche der VS Lambrechten wird Regionalität großgeschrieben.

Ortsreportage Lambrechten: Gute Infrastruktur und lebendige Vereine

LAMBRECHTEN. Blickt man auf Lambrechten, müsste Bürgermeister Manfred Hofinger (ÖVP) von etlichen Amtskollegen beneidet werden. Im Gespräch mit Tips konnte er viel Positives erzählen. ...

Ortsreportage Lambrechten: FF Winkl hat Zubau fertiggestellt

LAMBRECHTEN. Das Jahr 2023 war für die Freiwillige Feuerwehr Winkl anspruchsvoll und brachte viele Veränderungen.