
RIED. Nach der Beer+Code-Sommerpause lädt der InnRaum³ in Ried alle Software- und Coding-Interessierten am Donnerstag, 28. September zum 15. Beer+Code in den Innovationsraum³ in der Wohlmayrgasse 4 ein.
Wie bei jedem Beer+Code gibt es auch dieses mal wieder zwei Vorträge.
Im ersten bringt Gerald Infanger mit „Mathe Arena – vom Spreadsheet zur komplexen Multiplattform-App“ den Zuhörern die technische Evolution seiner App näher. Im zweiten Vortrag geht Johannes Kaisinger in „Negative feedback you can love“ auf die Umsetzung PID Regler in Python ein.
Der Abend wird anschließend bei regem Austausch, Getränken und Jause gemütlich ausklingen.