Beeindruckende Druckkunst

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 11.03.2023 11:17 Uhr

SCHWARZENBERG. Zum Tag der Druckkunst steht auch das Atelier Silberdistel offen.

Die Deutsche Unesco-Kommission hat am 15. März 2018 auf Antrag des BBK-Bundesverbands und des Museums für Druckkunst Leipzig traditionelle Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seither steht dieser Tag im Zeichen der Druckkunst.

Die Künstlerin Anne-Bé Talirz aus Schwarzenberg ist Mitglied des BBK-Niederbayern und zum vierten Mal mit ihrer Druckwerkstatt dabei. Sie lädt ein, sich von den handwerklichen und künstlerischen Prozessen begeistern zu lassen: Von 13. bis 17. März findet ein Symposium in ihrem Atelier Silberdistel statt, bei dem mit unterschiedlichsten Techniken der Druckkunst, in traditioneller wie auch in experimenteller Weise, gearbeitet wird. An diesen Tagen kann den Kunstschaffenden nach telefonischer Vereinbarung über die Schulter geschaut werden.

Ohne Voranmeldung ist ein Besuch am Mittwoch, 15. März, von 11 bis 17 Uhr möglich. Zu sehen sind die entstandenen Arbeiten, sowie auch viele andere grafische Werke von den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern Anne-Bé und Kurt Talirz, Renée Kellner und Kathi Erben.

 

Mittwoch, 15. März, 11 bis 17 Uhr

Atelier Silberdistel, Schwarzenberg (Steinweg 5)

Tel. 0664 1638102, www.talirz.eu

Kommentar verfassen



Neues Heft: Wia's fria woa

BEZIRK ROHRBACH. Heft Nummer 32 des Bezirksheimatvereins widmet sich nicht nur den Themen 120 Jahre Ameisbergturm und 110. Todestag seines Initiators Norbert Hanrieder. Insgesamt 19 Beiträge über die ...

Ein Fest der Generationen

AIGEN-SCHLÄGL. Nach zwei wetterbedingten Absagen hofft die Gemeinde, dass das für 4. Juni ab 14 Uhr geplante Generationenfest auf den Schlägler Terrassen (Landesgartenschau-Gelände) endlich stattfinden ...

Zeltfest mit Haze Dirt Run

NEBELBERG. Die Sportunion und FF Nebelberg haben bei ihrem Zeltfest von 2. bis 4. Juni wieder ein tolles Programm für jedermann zusammengestellt.

Kurtimobil auf Tour in Haslach

HASLACH. „Kurti“ steht für Kultur, Repair, Tradition und Innovation. Das OÖ. Volksbildungswerk besucht mit Kurti bzw. dem Kurtimobil die Regionen des Landes und stellt das vielfältige Kultur- und ...

Ein Markt, wo Milch und Honig fließen

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach dem erfolgreichen Start im Mai ist es am 1. Juni wieder Zeit für den zweiten Niederwaldkirchner Genussmarkt dieses Jahres.

Bürgerservicestelle ist Spiegelbild einer modernen Bezirkshauptmannschaft

ROHRBACH-BERG. Als zweite Bezirkshauptmannschaft in Oberösterreich eröffnete jene in Rohrbach vor 20 Jahren eine Bürgerservicestelle, die seither ein Sinnbild für kundenorientierte Verwaltung ist.

Volksschule St. Stefan freut sich über Spitzenplätze bei Känguru der Mathematik

ST. STEFAN-AFIESL. Dass Konstantin Hofer und Elias Köpf aus der 2. Klasse der VS St. Stefan besonders gut logisch denken können, bewiesen sie beim österreichweiten Bewerb „Känguru ...

Seit 150 Jahren für den Nächsten da

AIGEN-SCHLÄGL. Seit 150 Jahren ist die FF Aigen nicht mehr aus der Gemeinde wegzudenken. Am 24. und 25. Juni wird das Jubiläum groß gefeiert.