
SCHWARZENBERG. Zum Tag der Druckkunst steht auch das Atelier Silberdistel offen.
Die Deutsche Unesco-Kommission hat am 15. März 2018 auf Antrag des BBK-Bundesverbands und des Museums für Druckkunst Leipzig traditionelle Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Seither steht dieser Tag im Zeichen der Druckkunst.
Die Künstlerin Anne-Bé Talirz aus Schwarzenberg ist Mitglied des BBK-Niederbayern und zum vierten Mal mit ihrer Druckwerkstatt dabei. Sie lädt ein, sich von den handwerklichen und künstlerischen Prozessen begeistern zu lassen: Von 13. bis 17. März findet ein Symposium in ihrem Atelier Silberdistel statt, bei dem mit unterschiedlichsten Techniken der Druckkunst, in traditioneller wie auch in experimenteller Weise, gearbeitet wird. An diesen Tagen kann den Kunstschaffenden nach telefonischer Vereinbarung über die Schulter geschaut werden.
Ohne Voranmeldung ist ein Besuch am Mittwoch, 15. März, von 11 bis 17 Uhr möglich. Zu sehen sind die entstandenen Arbeiten, sowie auch viele andere grafische Werke von den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern Anne-Bé und Kurt Talirz, Renée Kellner und Kathi Erben.
Mittwoch, 15. März, 11 bis 17 Uhr
Atelier Silberdistel, Schwarzenberg (Steinweg 5)
Tel. 0664 1638102, www.talirz.eu