Die besten Moste werden gekürt

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 28.03.2023 16:00 Uhr

ST. ULRICH/NIEDERWALDKIRCHEN. Jedes Jahr werden in Niederwaldkirchen und St. Ulrich bei einer Mostvorverkostung die eingereichten Proben der Gemeindebürger von einer Jury bewertet und die besten Moste etwa eine Woche später der Allgemeinheit bei der Mostkost vorgestellt.

Von jährlich rund 40 Proben schaffen es meist zehn bis 15 Moste, sich für die Mostkost zu qualifizieren. Am Sonntag, 2. April, laden nun Ortsbauernschaft und Landjugend zur Mostkost ein.

Für das kulinarische Highlight sorgen wie jedes Jahr die Bäuerinnen aus dem Ort. Belegte Brote und frisch gebackene Bauernkrapfen sind die perfekte Beilage zu einem ordentlichen Most.

Musikalische Umrahmung und ein Kinderprogramm samt Hüpfburg runden diesen Tag ab.

So., 2. April, ab 13.30 Uhr

Familie Pichler (vlg. Pühringer), Ulrichstraße 1, St. Ulrich

Kommentar verfassen



Vatertags-Ausfahrt zur Villa Sinnenreich

ROHRBACH-BERG. Die Interessengemeinschaft Mercedes-Oldtimer organisiert eine Spritztour am Vatertag.

Platzkonzert vor dem Fronleichnamstag

HASLACH. Das traditionelle Platzkonzert des Musikvereins Haslach findet wieder am Mittwoch, 7. Juni, statt.

Kirtag, Spektakel und ein bisschen Jahrmarkt am Peilsteiner Kranzlkirtag

PEILSTEIN. Am Donnerstag ist es soweit und der Peilsteiner Kranzlkirtag öffnet zum dritten Mal seine Pforten.

Dreimal Kunstvolles auf Burg Piberstein

HELFENBERG. Auf Burg Piberstein ist von 7. bis 18. Juni Kunst aus der Region zu sehen.

Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in dem auch nette Begegnungen nicht zu kurz kommen sollen.

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am Hollerberg wird wieder gemeinsam gesungen.

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.