St. Anna-Preis für Rudolf Klaffenböck

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 31.07.2023 18:45 Uhr

JULBACH. Der Künstler und Kabarettist Rudolf Klaffenböck aus Passau wurde am Wochenende mit dem Julbacher St. Anna-Preis ausgezeichnet.

Klaffenböck werfe in seinen Werken und Aktionen einen kritischen und einfallsreichen Blick auf die Geschichte Österreichs, Tschechiens und Deutschlands und auf die reale Absurdität des Moments, so die Jury. Er rückt die Beziehungen der Nachbarländer somit ins öffentliche Interesse und regt zum Nachdenken und zu Diskussionen an. Der Geehrte spannt in seinen Arbeiten einen weiten Bogen vom Abbruch der belasteten Passauer Nibelungenhalle über die Veränderungen durch die Grenzöffnungen zu Tschechien bis hin zur aktuellen Migrationsthematik.

Kommentar verfassen



Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...

Ein ganz besonderer Jubiläumsabend

HASLACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des TuK Haslach, als die Oase Werkstatt des Arcus Sozialnetzwerks ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Das Highlight des Abends war auf jeden Fall ...

Füchsl Möbelwerkstatt ist ein Visionenreiter

KOLLERSCHLAG/PUTZLEINSDORF. Am frisch eröffneten Loxone Campus in Kollerschlag feierte die Junge Wirtschaft (JW) Oberösterreich ihre mutigsten, innovativsten und visionärsten Mitglieder mit dem Jungunternehmerpreis. ...

Kunsthandwerker öffnen Ausstellung im Pflegerhof

ROHRBACH-BERG. Das Kunsthandwerksprojekt im Pflegerhof geht in die nächste Runde: Ab 5. Oktober bis Ende des Jahres ist der kleine, feine Markt wieder geöffnet.

St. Martiner Lehrerteam lernte von Jörg Löhr

ST. MARTIN. Bei Jörg Löhr, einem der führenden Persönlichkeits- und Managementtrainer in Europa, absolvierten Lehrkräfte der Mittelschule St. Martin ein zweitägiges Seminar.

Willkommenstreffen für die Neuzugezogenen in Lembach

LEMBACH. Gut angekommen ist die erste Veranstaltung für Neuzugezogene in Lembach, die künftig jährlich stattfinden soll.

Putzleinsdorf hat einen neuen Ehrenbürger

PUTZLEINSDORF. August Starlinger wurde für seine vielfältige und langjährige ehrenamtliche Arbeit zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Putzleinsdorf ernannt.