Barocke Klänge in der Schlosskapelle Neuhaus

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 23.09.2023 06:17 Uhr

ST. MARTIN/NEUHAUS. Ein hochkarätig besetztes Duo öffnet beim Auftritt in der Neuhauser Schlosskapelle den musikalischen Blick in die Zeit des Barock.

Der St. Martiner Kulturverein Voi Kultur am Markt bringt „Fondo Barocco“ am 6. Oktober ins Schloss Neuhaus. In der perfekten Akustik der Schlosskapelle sorgen Marie Orsini-Rosenberg auf dem Barockcello und Herwig Neugebauer auf der G-Violine für einzigartigen Musikgenuss.

Gerade das Cello erfreute sich durch die rege Reisetätigkeit italienischer Cellovirtuosen und Komponisten von Italien ausgehend in ganz Europa zunehmender Beliebtheit. Ein Großteil der Komponisten des Programms waren selbst Cellisten, die Zentren ihrer Tätigkeit waren Bologna, London und Wien. Die Begleitung eines Solisten durch ein einzelnes Streichinstrument war bei reisenden Musikern damals schon beliebt. So entstanden verschiedene Klangkombinationen, auch durch die besondere Art der mehrstimmigen Begleitung auf einem Streichinstrument.

Seit 2016 als Duo unterwegs

An diese Tradition knüpft das Duo an. Sein Programm erstreckt sich von Kompositionen für Violone um 1550 bis in die Blütezeit der barocken Cellosonate in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. „Im Jahr 2016 spielten wir unser erstes Programm im Duo und waren begeistert von den Möglichkeiten, die diese Besetzung bietet. Der Schwerpunkt unseres Repertoires liegt auf italienischer Barock- und Renaissancemusik, aber auch zeitgenössische Musik findet Platz in unseren Konzerten“, laden die beiden Musiker ein. Immer wieder erweitern sie ihr Duo mit Laute oder anderen Melodieinstrumenten (www.fondobarocco.at).

Freitag, 6. Oktober, 19.30 Uhr

Schloss Neuhaus, Plöcking

Eintritt: 18 Euro; Karten bei der Sparkasse Mühlviertel West, im Voi und an der Abendkasse

Kommentar verfassen



Kreuzbandriss in der Abfahrt von St. Moritz: Weltcup-Saison für Elisabeth Reisinger vorbei

PEILSTEIN. Die Peilsteiner Skirennläuferin Elisabeth Reisinger hat sich bei der Weltcup-Abfahrt von St. Moritz das Kreuzband gerissen.

Großes Charity-Event mit Nana Falkner in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Einen festlichen Abend für den guten Zweck bereitet die Enero-Gruppe am 21. Dezember vor.

Kunsteisbahnen garantieren Eisstock-Spaß

BEZIRK ROHRBACH. Auch wenn sich der heurige Winter in voller Pracht präsentiert und die Temperaturen zum Eisstöckeln einladen, geht sich das meist nur mehr wenige Wochen im Jahr aus. Um die Saison zu ...

Beim Versuch die PV-Anlage abzuschaufeln: Pensionist (74) in St. Martin sieben Meter tief von Hausdach gefallen

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Freitagnachmittag ist in St. Martin im Mühlkreis ein Pensionist (74) vom Dach seines Wohnhauses gefallen; er wollte die Photovoltaikanlage von Schnee befreien. 

2.600 Kilo Altwaren für den ReVital-Shop gesammelt

BEZIRK ROHRBACH. 2.600 Kilo Altwaren wurden bei den ReVital-Sammeltagen abgegeben.

Glücksstern leuchtet für Pfarrkirchner Familie in schwieriger Lebenssituation

PFARRKIRCHEN. Tips-Leser können heuer mit unserer Glücksstern-Aktion Jürgen Eisschiel und seiner kleinen Familie helfen.

Zwei Lastwagen in Amesedt frontal kollidiert, Lenker leicht verletzt

PFARRKIRCHEN IM MÜHLKREIS. Donnerstagmittag sind in Amesedt (Gemeinde Pfarrkirchen) in einer scharfen Kurve zwei Lastwagen frontal zusammengestoßen, die beiden Lenker wurden leicht verletzt.  ...

Adventstimmung mit den Chorreichen 7

ST. PETER. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die Adventkonzerte der Chorreichen 7 aus St. Peter.