Hurra, wir leben wieder!

Franz Fölser, 18.07.2020 16:28 Uhr

Bericht über Aktivitäten nach den Corona-Lockerungen

Sankt Martin im Mühlkreis, Seniorenbund

Hurra, wir leben noch!  So könnte man nach dem Corona -. Desaster ausrufen. Nach der Kegel-Ortsmeisterschaft am 11. März war es vorbei mit jedweder Aktivität.

Nach den Lockerungen Mitte Mai konnte man langsam wieder loslegen. Wandern und Radfahren war dann wieder erlaubt, wenn auch nur jeweils in 10er Gruppen. Dann fand man ein Konzept, wie man auch das Kegeln hygienemäßig den Richtlinien entsprechend wieder hochfahren konnte.

Reisen mit Bus oder Flugzeug sind allesamt abgesagt worden, und das dürfte auch größtenteils so bleiben. Die Leute haben kaum Interesse sich irgendwo hin zu begeben, wo man die Verhältnisse nicht kennt.

Aber wir waren schon 2-mal wandern und sind auch 3-mal mit den Rädern ausgefahren. Als nächstes steht das Knitteln auf dem Programm. Am Mittwoch, den 29. Juli, werden wir beim Sportpark Trops 2 Felder markieren und mit den Knitteln werfen. Auch ein Kartenspiel-Nachmittag wird noch kommen, falls Corona nicht wieder mehr zulegt und einen Strich durch die Rechnung macht. Wir hoffen halt.

 

Kommentar verfassen



Aus drei wird Dreihans: Baufirmen treten nun gemeinsam auf

PEILSTEIN/LEMBACH/ULRICHSBERG. Die drei renommierten Mühlviertler Bauunternehmen Hehenberger Bau, Kumpfmüller Bau und Brüder Resch, die im Dezember die Bündelung ihrer Kräfte bekanntgegeben haben, ...

St. Martin schreibt erstmals Kulturpreis für Mühlviertler Kunstschaffende aus

ST. MARTIN/MKR. Aus der Veranstaltungsreihe MühlviertlerART4113 geht jetzt ein Kulturpreis hervor, den der Verein Innovatives St. Martin an Musikschaffende und bildende Künstler vergibt. Einreichungen ...

Der Raiffeisen Granitmarathon geht in die 21. Runde

KLEINZELL. Am 27. und 28. Mai wird Kleinzell wieder zum Mekka für Mountainbiker aus Nah und Fern. Der „Raiffeisen Granitmarathon“ findet bereits zum 21. Mal statt und verspricht eine einzigartige ...

Neuer Geschäftsführer für Combeenation bestellt

SARLEINSBACH. Eine Neuerung gab es in der Geschäftsführung von Combeenation. Außerdem steht das Sarleinsbacher Unternehmen vor dem Launch einer neuen Plattform.

Im neuen Gewand

ARNREIT. Wenn Damenkleidung – Hose, Rock, Bluse, Blazer, T-Shirt, Tasche oder Schuh – noch voll in Ordnung ist, sie aber zu klein oder groß geworden ist, schon zu lange im Kasten herumhängt oder ...

Ausgezeichnetes Zeugnis für das Klinikum Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Bei der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Rohrbach auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis.

Goldene Ehrennadel für Franz Rauscher

NEUSTIFT. Für seine 29-jährige Tätigkeit als Bürgermeister erhielt Franz Rauscher die Goldene Ehrennadel der OÖVP verliehen.

Schuldirektor wird Ausbildungschef am Loxone Campus

KOLLERSCHLAG. Der Loxone Campus geht mit der Fertigstellung in die Zielgerade. Dort errichtet der Pionier bei intelligenter Gebäudeautomation nicht nur ein Veranstaltungszentrum samt Hotellerie und Gastronomie, ...