Neue Koordinatorinnen sorgen für professionelle Heimplatzvergabe

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 03.02.2023 06:55 Uhr

BEZIRK ROHRBACH. Der Sozialhilfeverband Rohrbach setzt für die Vergabe von Heimplätzen eigens ausgebildete Koordinatorinnen ein.

Seit Jahresbeginn wird diese Dienstleistung in der Geschäftsstelle angeboten. Die Koordinatorinnen für Betreuung und Pflege, Diplomkrankenpflegerin Michaela Lechner und die diplomierte Sozialarbeiterin Nadja Helbig-Lang, geben Auskunft bei komplexen Pflege- und Betreuungsfragen. Bei Bedarf werden auch Besuche zuhause durchgeführt, um den persönlichen Unterstützungsbedarf zu erheben.  Gemeinsam klären sie die Notwendigkeit einer Heimaufnahme oder Alternativen im Rahmen einer Pflegebedarfserhebung ab. Sollte es zu einer Heimaufnahme kommen, sorgt Eveline Dannerbauer für weitere finanzielle Klärungen.

534 Pflegeplätze

Die sechs Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbands Rohrbach bieten insgesamt 534 Pflegeplätze bei Vollauslastung. Voraussetzung einer Aufnahme ist die landesweite Vorgabe der Pflegegeldstufe 4, aber auch altersbedingte und soziale Gesichtspunkte gibt es zu berücksichtigen. Das Angebot des SHV erstreckt sich von Dauerpflege bis Kurzzeitpflege oder Tagespflege.

Hilfsbedürftige und ihre Angehörige erhalten Informationen, Beratung und Unterstützung kostenlos. „Ziel ist die Sicherstellung eines einheitlichen, flächendeckenden und landesweiten Leistungsniveaus für ältere Menschen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf“, ergänzt SHV-Obfrau Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, die sich über die Verstärkung des Koordinationsteams des SHV freut.

Die Koordinatorinnen sind täglich unter Tel. 07289 8851-69340 oder -69341 erreichbar.

Kommentar verfassen



Biblische Figuren erzählen vom Osterfest

ALTENFELDEN. Eine Passions- und Osterausstellung gibt es von 26. März bis 16. April in der Pfarrkirche Altenfelden zu sehen.

Rauchende Köpfe zugunsten des Fußball-Nachwuchses

KLEINZELL. 21 Teams beteiligten sich an der Quiznacht im Gasthaus Scharinger und unterstützten mit dem Startgeld die kleinen Kicker aus Kleinzell.

VKB eröffnete neue Filiale im Rohrbacher Futuro

ROHRBACH-BERG. Die VKB beschenkt sich selbst zum 150. Geburtstag mit neuem Markenauftritt, Expansionen und einer neuen Filiale in Rohrbach-Berg.

Gesundheit braucht Ehrenamtliche

ST. STEFAN-AFIESL/BEZIRK. Aktuelle Gesundheitsinformationen holten sich die Ehrenamtlichen beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Rohrbach.

Vorlesetag: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

ST. STEFAN-AFIESL. Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages am 23. März lud die Bibliothek St. Stefan-Afiesl alle Kinder und Lehrerinnen der örtlichen Volksschule zu einer Vorlesestunde mit Bilderbuchkino ...

Festkonzert in der Dorfner-Halle

LEMBACH. 30+2 Jahre Landesmusikschule Lembach wollen am Sonntag, 26. März, gefeiert werden.

Seniorenbund Hofkirchen unter neuem Obmann

HOFKIRCHEN. Josef Bauer löst Erich Moser als Obmann des Seniorenbundes Hofkirchen ab.

Sozialsprengel Neustift unter neuer Führung

NEUSTIFT. Gaby Pumberger ist neue Obfrau des Sozialkreises in Neustift.