
ULRICHSBERG. Denkt man an Solekammer, Solarium und individuelle Betreuung rund um die Uhr, dann kommen einem sofort Bilder der herrlichsten Luxushotels in den Sinn. Nun gibt es ein solches auch für Pferde – und zwar in Schindlau bei Ulrichsberg.
Unter dem Namen „Equiwell“ haben Karin Königsreiter und Daniel Purner eine Wellnessoase für Pferde geschaffen. Erst vor Kurzem ging sie in Betrieb. Und nun wälzen sich in der gesunden Höhenluft des Böhmerwaldes die Vierbeiner im metertiefen Schnee, genießen die Zeit unter dem Solarium oder tanken bei einer Farblichttherapie neue Energie.
Ein Pferdemensch und ein Quereinsteiger
Pferde spielten für Karin Königsreiter (40) von klein auf eine große Rolle: „Ich habe mit elf Jahren meine ersten beiden eigenen Pferde bekommen. Dann folgte die Ausbildung zur Pferdewirtin und später auch noch jene zur Human- und Tierenergetikerin.“ Ganz und gar nicht so war es bei ihrem Partner Daniel, einem gebürtigen Zwettler, der erst vor relativ kurzer Zeit seine Liebe zu den Pferden entdeckt hat. Im Mai vorigen Jahres, als der Startschuss für den Bau der rund 300 Quadratmeter großen Anlage fiel, konnte er dafür all sein Know-how als Polier bei einer Bad Leonfeldner Baufirma einfließen lassen und so entstand binnen weniger Monate ein Pferdeparadies, das alle Stückerl spielt: In der Solekammer samt Ultraschallvernebler können Tiere mit Atemwegs- und Hauterkrankungen therapiert werden. Auch ionisierter Sauerstoff hilft, dass es den kranken Pferden besser geht und kann zur Leistungssteigerung angewendet werden. Ein Solarium mit Infrarot-, Moxa- und UV-Lampen sowie Farblichttherapie kann Pferden helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern. Bei Bedarf wird bedampftes Heu aus eigener Produktion an Allergikerpferde verfüttert und thermisch entkeimte und entstaubte Einstreu verwendet. Magnetfeldtherapie sowie osteopathische und chiropraktische Behandlungen runden das weitum einzigartige Angebot ab.
Großes Interesse
„Wir haben bereits Anfragen und Gäste bis hinunter nach Wien und auch im deutschen Raum ist man schon auf uns aufmerksam geworden, obwohl es uns erst so kurze Zeit gibt“, freuen sich die Betreiber. Bis zu mehreren Monaten bleiben manche Tiere zur Erholung in Schindlau, die meisten jedoch für zwei, drei Wochen: „Wenn ein Pferd Probleme mit der Lunge hat, ist es manchmal sinnvoll, es für einen längeren Zeitraum ganz wegzubringen. Dann kommen wir ins Spiel. Manche Halter nutzen aber auch die Möglichkeit, in einem der Hotels in der Umgebung selbst zwei Wochen Urlaub zu machen und währenddessen ihrem Pferd einen Wellnessurlaub bei uns zu gönnen“, so Karin Königsreiter.
Ganzheitlich betreut
Eng arbeitet sie mit Tierärzten in der Region zusammen. Genauso wichtig ist es ihr aber, dass sich Mensch und Tier am Hof wohlfühlen: „Ich habe das ganze Grundstück nach Feng Shui bereinigen lassen. Wir haben ein Milieu der Harmonie, der Gesundheit und des Wachstums geschaffen. Das spüren auch alle, die zu uns kommen.“ Dabei ist das Pferdeparadies noch nicht ganz fertig: Heuer soll eine Reithalle das Angebot komplettieren.
Solebox und andere Anwendungen stehen auch stallfremden Pferden gegen Anmeldung unter 0664 9207406 zur Verfügung. Für diverse Anwendungen werden auch Hausbesuche angeboten.