Erstmals Kinderfasching im Lucky in Rohrbach

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 07.02.2023 17:00 Uhr

ROHRBACH-BERG. Das Lucky wird heuer zur Faschingshochburg. Neben der Faschingsdienstags-Fete am 21. Februar wird heuer im Lucky auch ein Kinderfasching am 19. Februar stattfinden. Tips verlost vier Familien-Pakete für den Kinderfasching.

Mit XXL Zelt, Disco und Kellerlokal gibt es beim Faschingsdienstag im Lucky drei Bereiche, in denen gefeiert wird. Um 13 Uhr geht es los, dann legen vier DJs auf. Im Zelt wird klassischer Discosound gespielt. „Das Lucky präsentiert sich heuer mit Après-Ski-Musik“, sagt Veranstalter Tommy Veit.

Zum ersten Mal wird das Areal dieses Jahr für Kinder bereitgestellt. Am Faschingssonntag gibt es einen XXL Kinderfasching von 13 bis 18 Uhr mit Zaubershow mit Miguel um 14 Uhr, Kinderdisco, professionelles Kinderschminken, Hüpfburg, Spielstationen mit Preisfischen, Dosenschießen, Fußball, Glücksrad, Buttons erstellen, Malen und Basteln – alles mit tollen Preisen. Airhockey, Rennsimulator, Tischfußball und Billard finden die Kinder im dazu gehörigen Cafe KaRo,. „Heuer wird kein Pfadfinder-Kinderfasching stattfinden, also habe ich entschieden, das das Areal zur Verfügung zu stellen“, sagt Veit.

Gewinnspiel

Tips verlost vier Familypakete für den Kinderfasching mit freiem Eintritt, vier Getränken, vier Snacks und zehn Spieljetons im Wert von 49 Euro.

Faschingsdienstag am 21. Februar, ab 13 Uhr

Kinderfasching am 19. Februar, 13 bis 18 Uhr

Kommentar verfassen



Ehrennadel in Gold für FP-Fraktionsobmann

AUBERG. Seit 1991 ist die FPÖ im Gemeinderat von Auberg vertreten und seit dieser Zeit war auch Helmut Fiedler politisch aktiv. Er wurde mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Die Kiste präsentiert Waldauf³

ST. STEFAN-AFIESL. Für authentische Volksmusik steht die noch junge Formation Waldauf³, die am Samstag, 22. April auf Einladung des Kulturvereins Kiste im Stefansplatzerl gastiert.

Technikbewerb in Südböhmen: Zwei Schulen zogen an einem Strang

HASLACH/HELFENBERG. „Talente für Unternehmen“ ist ein Wettbewerb zur Entwicklung von Fertigkeiten für das 21. Jahrhundert. Durch den Wettbewerb werden Teamarbeit, kritisches Denken, Kreativität ...

St. Veiter Rot-Kreuz-Team erlebte spannenden Einsatz bei Fernsehdreh mit Axel Stein

ST. VEIT. Einen Einsatz, der ihnen auf jeden Fall lange in Erinnerung bleiben wird, hatten vier Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Veit: Sie waren einen Tag lang bei Dreharbeiten im Bezirk Rohrbach ...

Leserbrief: Kein Jammern mehr

BEZIRK ROHRBACH. Leser Erwin Andexlinger aus Arnreit machte sich Gedanken zum Thema Photovoltaik-Förderungen:

Aus drei wird Dreihans: Baufirmen treten nun gemeinsam auf

PEILSTEIN/LEMBACH/ULRICHSBERG. Die drei renommierten Mühlviertler Bauunternehmen Hehenberger Bau, Kumpfmüller Bau und Brüder Resch, die im Dezember die Bündelung ihrer Kräfte bekanntgegeben haben, ...

St. Martin schreibt erstmals Kulturpreis für Mühlviertler Kunstschaffende aus

ST. MARTIN/MKR. Aus der Veranstaltungsreihe MühlviertlerART4113 geht jetzt ein Kulturpreis hervor, den der Verein Innovatives St. Martin an Musikschaffende und bildende Künstler vergibt. Einreichungen ...

Der Raiffeisen Granitmarathon geht in die 21. Runde

KLEINZELL. Am 27. und 28. Mai wird Kleinzell wieder zum Mekka für Mountainbiker aus Nah und Fern. Der „Raiffeisen Granitmarathon“ findet bereits zum 21. Mal statt und verspricht eine einzigartige ...