Steiningers Erdäpfel gibt es jetzt auch in der Ab Hof-Verkaufshütte

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 07.03.2023 08:21 Uhr

ARNREIT/PARTENREIT. Damit private Konsumenten einfacher zu ihren Erdäpfeln kommen, haben Barbara und Ludwig Steininger jetzt direkt bei ihrem Hof in Partenreit eine Selbstbedienungs-Verkaufshütte aufgestellt.

Ursprünglich hat das Landwirte-Paar die Erdäpfel überwiegend an die Gastronomie verkauft. Weil aber während des Lockdowns in der Corona-Zeit die Wirtshäuser geschlossen blieben und somit die Abnehmer fehlten, ging man vermehrt auf private Konsumenten zu und stellte Erdäpfelkisten an mehreren Standorten auf. „Die Kunden haben das Angebot sehr gut angenommen, wofür wir sehr dankbar sind“, betonen Barbara und Ludwig Steininger, die damals einen wahren Ansturm erlebt haben.

Die Kisten bleiben auch weiterhin aufgestellt. Zusätzlich gibt es jetzt die Selbstbedienungshütte direkt beim Hof, in der man sich rund um die Uhr mit Steiningers Erdäpfel eindecken kann. Sieben Sorten – von mehlig bis speckig, mit roter oder gelber Schale – stehen in 5- bis 25 Kilo-Säcken bereit. Das Lager beim Gutes vom Bauernhof-Betrieb ist noch gut gefüllt und schon im April beginnen die Anbauarbeiten auf rund fünf Hektar Fläche.

Familie Steininger, Partenreit 4

Tel. 0664 2521599

Kommentar verfassen



Kurtimobil auf Tour in Haslach

HASLACH. „Kurti“ steht für Kultur, Repair, Tradition und Innovation. Das OÖ. Volksbildungswerk besucht mit Kurti bzw. dem Kurtimobil die Regionen des Landes und stellt das vielfältige Kultur- und ...

Ein Markt, wo Milch und Honig fließen

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach dem erfolgreichen Start im Mai ist es am 1. Juni wieder Zeit für den zweiten Niederwaldkirchner Genussmarkt dieses Jahres.

Bürgerservicestelle ist Spiegelbild einer modernen Bezirkshauptmannschaft

ROHRBACH-BERG. Als zweite Bezirkshauptmannschaft in Oberösterreich eröffnete jene in Rohrbach vor 20 Jahren eine Bürgerservicestelle, die seither ein Sinnbild für kundenorientierte Verwaltung ist.

Volksschule St. Stefan freut sich über Spitzenplätze bei Känguru der Mathematik

ST. STEFAN-AFIESL. Dass Konstantin Hofer und Elias Köpf aus der 2. Klasse der VS St. Stefan besonders gut logisch denken können, bewiesen sie beim österreichweiten Bewerb „Känguru ...

Seit 150 Jahren für den Nächsten da

AIGEN-SCHLÄGL. Seit 150 Jahren ist die FF Aigen nicht mehr aus der Gemeinde wegzudenken. Am 24. und 25. Juni wird das Jubiläum groß gefeiert.

Bio-Schwarzerde selber herstellen

LEMBACH. Um die fruchtbare Erde Terra Preta dreht sich ein Workshop des Lebensraums Donau-Ameisberg.

Pia Neundlinger wird neue Primaria am Klinikum Rohrbach

ROHRBACH. Mit 1. Juni übernimmt Pia Neundlinger die Leitung der neuen Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Rohrbach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding.

Landjugendliche schwangen die Sense

OEPPING/PEILSTEIN. Ihre guade Schneid stellten die Sensenmäherinnen und Sensenmäher beim Bezirksbewerb auf die Probe.