
Die Karwoche, die Heilige Woche, beginnt mit dem Palmsonntag, bei dem mit Palmbuschen und einer Prozession des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht wird. Die Bäuerinnen des Bezirkes haben dafür wieder Palmbuschen gebunden und bieten diese am Wochenmarkt an.
Solange der Vorrat reicht, können sich Besucher des Rohrbacher Wochenmarktes am Samstag mit traditionell gebundenen Palmbuschen eindecken. Der Verkauf der Bäuerinnen startet um 8 Uhr.
Die Palmen wurden bereits im Altertum als heilige Bäume verehrt. In Mittel- und Nordeuropa werden die Palmzweige durch Palmkätzchen, Ahorn-, Buchen-, Birken-, Weide-, Haselnuss-, Stachelbeer- und Wacholderzweige ersetzt. Buchsbaum und Weide galten bereits bei den alten Römern als heilkräftige Pflanzen. Bei uns werden Palmkätzchen mit Buchsbaum und anderen grünen Zweigen zu Buschen gebunden.
Die gesegneten Palmbuschen sollen ein Zeichen des Lebens und der Erinnerung an Christus sein und werden daher auch in den Wohnungen und auf den Feldern aufgestellt.
Wochenmarkt mit Palmbuschen-Verkauf der Bäuerinnen am Samstag, 1. April, 8 bis 12 Uhr (Palmbuschen solange der Vorrat reicht)
Stadtplatz Rohrbach