Eine Welt voller Geschichten

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 27.03.2023 18:16 Uhr

ROHRBACH-BERG. Mit einer Jubiläumswoche von 24. bis 30. April feiert das Caritas-Zentrum Rohrbach das 20-jährige Bestehen. Auf dem Programm steht auch eine kunterbunte Vorlesestunde.

Rund 300 öffentliche Bibliotheken gibt es in Oberösterreich, die geistige Nahversorger und Treffpunkte für Lesebegeisterte und Wissensbegierige jeden Alters sind. Von Büchern über Zeitschriften bis hin zu Brettspielen, Filmen, Tonies und E-Books – rund zwei Millionen Medien stehen den Nutzern gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Die Bibliotheken leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.

Mathilde Mader, Regionalkoordinatorin der Caritas, erinnert sich: „Ich selbst bin in finanziell bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen und es war ein großes Glück, dass es in meinem Heimatort eine öffentliche Bücherei gab, wo ich kostengünstig zu Büchern kam. Ich entwickelte mich zu einem richtigen Bücherwurm und fand Freude am Lesen, was dazu beigetragen hat, mit so mancher Krise in meinem Leben zurechtzukommen. Ich kann nur jedem empfehlen, das Angebot zu nutzen.“

Lesung für Kinder

Bei der langen Nacht der Bibli-OÖtheken am 21. April kann man das Bücherei-Team im eigenen Ort kennenlernen. Die Stadtbibliothek Rohrbach-Berg lädt anlässlich der Jubiläumsfestwoche 20 Jahre Caritas-Zentrum am 24. April zur Lesung für Kinder ein. Berta Burghuber, ehemalige Koordinatorin der Regional-Caritas Ried, mobile Sonderkindergartenpädagogin und Initiatorin des Buches, liest aus dem „Kunterbunten Vorlesebuch“. Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche der Caritas haben darin ihre schönsten Geschichten zusammengetragen. Das Buch liegt zum Verleih in der Stadtbibliothek und in weiteren Bibliotheken im Bezirk auf und kann gegen eine Spende zugunsten der Mobilen Familiendienste nach der Lesung in der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg erworben werden. Mit den Spenden wird die Begleitung und Unterstützung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen ermöglicht. Für Informationen über die Mobilen Familiendienste steht die Teamleitung Christina Mayrhofer der Familienlangzeithilfe in der Stadtbücherei zur Verfügung.

Montag, 24. April, 14 Uhr

Stadtbücherei Rohrbach-Berg

Eintritt frei. 

www.caritas-ooe.at/20jahre-rohrbach

Kommentar verfassen



Jungschar-Ministranten-Messe war bunt wie das Leben

AIGEN-SCHLÄGL. Die letzte Schlägler Jugendmesse vor der Sommerpause war eine Jungschar-Ministranten-Messe.

Neues Kräuterjahr: Folder ist fertig

KLAFFER. Die Kräutergemeinde Klaffer hat den Folder zum Kräuterjahr 2023 aufgelegt und lädt ein, das Angebot zu entdecken.

Pfadfinder sind auf der Suche nach Verstärkung

ROHRBACH-BERG. Frischen Wind wünscht sich die Pfadfindergruppe Rohrbach-Berg und ist deshalb auf der Suche nach neuen Leitern.

Kleider tauschen statt kaufen

AIGEN-SCHLÄGL. Fünf Kleidungsstücke mitbringen und gegen fünf andere eintauschen: Nachhaltig handeln kann so einfach sein.

Pfarrer Groiss geht unter die Buchautoren

AIGEN-SCHLÄGL. Zu seinem 75. Geburtstag präsentiert Wolfgang H. Groiss, Pfarrer in Aigen-Schlägl, sein Buch „Geh nur – den Stern voran“.

34 Musikvereine machen St. Peter zum Nabel der regionalen Musikwelt

ST. PETER. Die Marktmusikkapelle St. Peter am Wimberg feiert heuer ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass das Bezirksmusikfest. Zur Ankündigung der Veranstaltung ...

Kindersicherheitsolympiade: St. Ulricher Volksschüler sind Vize-Landessieger

ST. ULRICH/OÖ. Mit nur einem Punkt Rückstand erreichte die Volksschule St. Ulrich den zweiten Platz beim Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade.

Wie ein Tag bei der Rettung ausschaut

AIGEN-SCHLÄGL. Das Rote Kreuz Aigen lädt am Samstag, 10. Juni zum Tag der offenen Tür.