Von Ballett bis Salsa: Tanzbegeisterte treffen sich in Ulrichsberg

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 01.06.2023 18:26 Uhr

ULRICHSBERG. Für alle Tanz- und Musikbegeisterten jeden Alters gibt es dieses Jahr erstmals ein Dancecamp im Mühlviertel.

Initiatorin ist die studierte Tanzpädagogin Isabelle Stirkat, die seit mehr als 30 Jahren eine Ballettschule leitet. Sie möchte mit dem Dancecamp von 17. bis 21. Juli in Ulrichsberg ihre Begeisterung und Leidenschaft fürs Tanzen weitergeben. Das bunte und vielfältige Angebot reicht von Ballett über Akrobatik, Hip Hop, Dancehall bis hin zu Contemporary, Latindance und Salsa. Auch Musicalgesang und -tanz, Yoga und Pilates werden angeboten.

Für Jung und Alt

„Eine ganze Woche lang können Kinder und Erwachsene bei einem oder mehreren Kursen tanzen, trainieren, Neues ausprobieren und vor allem Spaß haben“, lädt die Tanzpädagogin ein. Unterstützung bekommt sie von erfahrenen Dozenten aus ihrer Ballettschule.

Präsentation zum Abschluss

Im Laufe des Dancecamps werden kleine Choreographien einstudiert, die am Ende der Woche präsentiert werden.

Dancecamp von 17. bis 21. Juli im Pfarrsaal Ulrichsberg

Infos und Anmeldung: dancecamp-mühlviertel.at

Anmeldeschluss ist Mitte Juni.

Kommentar verfassen



Folksmilch: crossover durch die Musik

ST. STEFAN-AFIESL. Kultur im Stefansplatzerl alias Kiste geht mit einer hochkarätigen Veranstaltung in den Herbst: Am Donnerstag, 12. Oktober, hat folksmilch seinen Auftritt in St. Stefan-Afiesl.

Zeller Kaufhaus präsentiert neue Genussbox mit eigenem Granitland-Kaffee

KLEINZELL. Das Zeller Kaufhaus hat eine Genussbox zusammengepackt, in der vielerlei Schätze aus dem Granitland zu finden sind. Unter anderem auch der neue Granitland-Kaffee.

Wie Photovoltaik den Menschen in Nigeria hilft

ST. MARTIN/LACKEN.Der nigerianische Priester John Ekeogu berichtet über seine Heimat und wie Photovoltaik dort den Menschen beim Haltbarmachen der Cassava-Wurzel hilft.

Barocke Klänge in der Schlosskapelle Neuhaus

ST. MARTIN/NEUHAUS. Ein hochkarätig besetztes Duo öffnet beim Auftritt in der Neuhauser Schlosskapelle den musikalischen Blick in die Zeit des Barock.

Kikas präsentiert wieder Highlights und Hochkaräter am laufenden Band

AIGEN-SCHLÄGL. Satte neun Veranstaltungen vom Konzert bis zum Kabarett gibt’s für Kulturfreunde in den nächsten Monaten beim Kulturverein Kikas (Kunst im Kinosaal Aigen-Schlägl). Das neue Programm ...

Ehemaliger Lembacher Gemeindearzt wurde zum Medizinalrat ernannt

LEMBACH. Für seine Verdienste in der Medizin und beim Roten Kreuz wurde der ehemalige Lembacher Gemeindearzt Klaus Fürst zum Medizinalrat ernannt.

Mehr als 7.000 Interessierte stürmten Loxone Campus beim Tag der offenen Tür

KOLLERSCHLAG. Überwältigt war das gesamte Team von Loxone über das enorme Interesse am Tag der offenen Tür am 17. September. Mit 3.000 Teilnehmern hat das Unternehmen gerechnet. Mehr als doppelt so ...

Neufeldner Polyschüler entdecken Tourismus und Bauwirtschaft

NEUFELDEN. Gleich zu Schulbeginn lernten die Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden zwei Branchen näher kennen.