Rollende Engel erfüllten Josefs Wunsch: Einmal noch zurück ins Elternhaus

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 03.10.2023 10:27 Uhr

HASLACH. Dank der Organisation „Rollende Engel“ konnte der schwerkranke Josef noch einmal zurück in sein Elternhaus in Haslach kehren.

Josef befindet sich seit einem Jahr wegen einer schweren Erkrankung in einem Pflegeheim und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich täglich. Mehrmals die Woche bekommt er Besuch von seiner Familie und immer wieder äußert er den Wunsch, einmal noch das Elternhaus zu besuchen und die ganze Familie noch einmal zu sehen.

Diesen Wunsch erfüllten ihm kürzlich die ehrenamtlichen Wunscherfüller Julia, Vanessa und Florian von den „Rollenden Engeln“, die sich auf den Weg in das Pflegeheim machten. Dort angekommen fanden sie einen Fahrgast vor, der große Schmerzen hat und bereits ziemlich schwach ist. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Josef und seiner Zustimmung zu dieser Wunscherfüllung ging die Reise los.

Großfamilie erwartete Josef

Die rollenden Engel brachten den Fahrgast ins Mühlviertel zu dem Haus, in dem Josef aufwuchs. Angekommen beim Bauernhof, empfing ihn die gesamte Familie. Mehr als 50 Personen, darunter seine Frau, Schwestern, Onkeln, Tanten, Cousinen, Enkel und Urenkel warteten bereits voller Freude auf ihn. Niemand konnte es glauben, dass der schwerkranke Josef es noch einmal in seine alte Heimat schafft. Seit mehr als einem Jahr schaffte er es nicht mehr aus dem Pflegeheim hinaus, so weit fortgeschritten ist seine Krankheit.

Ein wunderbares Buffet wurde aufgebaut und viele alter Bilder wurden nochmals präsentiert. Der Fahrgast genoss die Umgebung, seine Familie und die Sonnenstrahlen, die ihm ins Gesicht strahlten. Nun war Josef dort, wo er nochmals hinwollte. Ganz nah bei seinem Elternhaus gemeinsam mit seinen Liebsten. Doch richtig glücklich wurde Josef leider nicht, denn die Schmerzen sind viel zu groß. Die medizinisch ausgebildeten Wunscherfüller versuchten alles, um ihn schmerzfrei zu bekommen. Doch die Medikamente schlugen nicht an und der Zustand verbesserte sich nicht. Trotzdem ließ sich der Kämpfer nicht viel anmerken. Er versuchte, so gut es ging, mit allen Familienmitgliedern zu sprechen und sich von den Schmerzen abzulenken.

Schwerer Abschied

Seine Frau war immer an seiner Seite, streichelte seine Hand und war für ihren Mann da. Die Wunscherfüllung sollte noch einen kurzen Besuch am Friedhof beim Grab seiner Eltern beinhalten, doch die Schmerzen ließen es nicht zu, sodass die Wunscherfüller beschlossen, die Wunschfahrt gemütlich ausklingen zu lassen und die Heimreise anzutreten.

Nun hieß es Abschied nehmen von Josef. Werden sie ihn noch einmal sehen, oder war es wirklich die letzte Reise? Diese Frage stellten sich alle Angehörigen, welche teilweise mit vielen Tränen kämpfen mussten. Umarmungen, Küsse, Streicheleinheiten und liebe Worte wurden verteilt und ausgesprochen.

Das Rollende Engel-Team brachte den Fahrgast ins Auto zurück und trat die Heimreise an. Während der Fahrt schlief Josef. Er war müde und schwach, jedoch glücklich, seine Familie noch einmal gesehen zu haben.

Kommentar verfassen



Austrian Skills: Staatsmeister und Vizestaatsmeisterin der Steinmetze kommen von Strasser Steine

ST. MARTIN. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe, den Austrian Skills 2023, schickte Strasser Steine gleich vier Mitarbeiter ins Rennen. Das Geschwisterpaar Daniel und Juliana Hain dominierte den Wettbewerb ...

Jede Krippe von Sigi Barth ist ein Unikat

KLEINZELL. Hochsaison herrscht derzeit in der Krippenwerkstatt von Sigi Barth, der mit Liebe zum Handwerk und viel Gespür für Details einzigartige Krippen baut.

Jetzt abstimmen für die besten Schulprojekte im Land

BEZIRK ROHRBACH. Schon fünf Schulen aus dem Bezirk Rohrbach rittern um den Titel „Spitzenschule“ mit.

Mühlviertlerinnen holten den Bundessieg beim Hauswirtschaftsaward

NEBELBERG/PEILSTEIN. Der Bundes-Hauswirtschaftsaward 2023 geht nach Oberösterreich: Die drei ABZ Hagenberg-Schülerinnen Nadine Haselböck aus Peilstein, Magdalena Märzinger aus Nebelberg und Emely Burgstaller ...

Michael Rossie begeisterte 800 Zuhörende im Centro

ROHRBACH-BERG. Beim bereits fünften Learn4Life-Event stand der erfolgreiche Speaker und Trainer Michael Rossie auf der Bühne im Centro und begeisterte seine rund 800 Zuhörenden.

Radsport: Christoph Mick holte Querfeldein-Landesmeistertitel für Niederwaldkirchner Radteam

NIEDERWALDKIRCHEN/ GUNSKIRCHEN. Christoph Mick hat für das Niederwaldkirchner Radteam „Next125 Hackl Lebensräume“ den Amateur-Landesmeistertitel im Querfeldein geholt.

Mountainbikerinnen feierten Doppelsieg beim Austria Marathon Cup

BEZIRK ROHRBACH. Eine großartige Saison mit herausragenden Leistungen krönten die beiden Mountainbikerinnen Karoline Neumüller und Alina Reichert vom Team DNA – Gartner Cycling mit einem Doppelsieg ...

Zwei Siege und Tabellenführung: Faustball-Bundesligist Arnreit feiert perfekten Start in die Hallensaison

ARNREIT. Einen perfekten Start in die Hallen-Bundesligasaison legten die Arnreiterinnen mit zwei 3:0 Siegen gegen Seekirchen und Froschberg hin.