Mittelschule St. Martin öffnet ihre Türen

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 20.11.2023 16:16 Uhr

ST. MARTIN. Volksschüler können beim Tag der offenen Tür am 23. November die Mittelschule St. Martin entdecken.

Auch wenn der wachsende Bildungscampus erst im Sommer fertig wird, wird in den vielen Klassen des Hauses ein interessantes Programm geboten. Vom musikalischen Empfang über diverse Workshops, Experimente im Physiksaal oder Gestaltung in der Kreativwerkstatt bis hin zu den Fremdsprachen Englisch, Italienisch, Spanisch und Sketches spannt sich das Angebot. Für die Eltern haben Bildungsberater wesentliche Informationen zu den weiteren Bildungsmöglichkeiten nach der Volksschule zusammengestellt.

Die Mittelschule St. Martin geht in Fach- und Persönlichkeitsbildung schon lange innovative Wege. So können die Schüler ihre Ausbildung in allen Hauptfächern auf AHS-Niveau absolvieren, individuelle Schwerpunkte wählen und im Bereich der Persönlichkeitsbildung fachliche und soziale Kompetenzen erwerben.

Donnerstag, 23. November, ab 18 Uhr

MS St. Martin

Kommentar verfassen



Bronze für Schülerin aus St. Peter bei „Europameisterschaft der Tourismusschulen“ in Litauen

ST. PETER/BAD LEONFELDEN. Auch dieses Jahr waren die Tourismusschulen Bad Leonfelden mit einem starken Team bei der „Europameisterschaft der Tourismusschulen“ vertreten. Für Annika Ornetzeder aus ...

Neue Wärmepumpe brachte Ökofen gleich zwei Awards ein

NIEDERKAPPEL. Gleich zwei prestigeträchtige Auszeichnungen hat der Niederkappler Spezialist für nachhaltige Wärme, die Firma Ökofen, für seine Wärmepumpe GreenFOX erhalten: den „Iceberg Award“ ...

Landjugend-Jahresprojekt „Pflonz a Gfü“ holte Gold

BEZIRK ROHRBACH/KUFSTEIN. Beim Best Of der Landjugend Österreich wurden die besten LJ-Projekte bundesweit geehrt. Die Landjugend des Bezirkes Rohrbach brachte Edelmetall mit nach Hause.

Stocksport: Jähes Ende für St. Peters Grand-Slam-Träume

ST. PETER AM WIMBERG. Nichts wurde es für die Petringer Stocksport-Damen mit den Grand-Slam. Nachdem sie Staatsmeisterschaft, Staatsliga und Champions League gewinnen konnten, schieden sie beim Europacup ...

Sarleinsbacher Hilfe für die Menschen in der Ukraine

SARLEINSBACH. Die Missionsrunde organisierte eine Hilfsgüter-Sammlung für die Menschen in der Ukraine. Die hier lebende Ukrainerin Natali ist dankbar für diese Unterstützung für ihre Landsleute.

Mühlkreisbahn bis Aigen-Schlägl muss Priorität haben

BEZIRK ROHRBACH/LINZ. Um die Anbindung der Mühlkreisbahn an den Linzer Hauptbahnhof endlich auf Schiene zu bringen, wurde eine Petition für die Regional-Stadtbahn gestartet. Beim Dreiländerinfrastrukturverein ...

Advent im Stift Schlägl: Miteinander auf Weihnachten zugehen

AIGEN-SCHLÄGL. Im Stift Schlägl finden Adventtage statt, bei denen man sich abseits vom hektischen Treiben auf die ruhige, besinnliche Zeit einstimmen kann.

Susanne Scholl liest und erzählt in Altenfelden

ALTENFELDEN. Autorengespräch im Pfarrsaal Altenfelden: Am Samstag ist Susanne Scholl zu Gast, die aus ihrer Zeit als Auslandskorrespondentin erzählt und auch aus ihrem jüngsten Buch liest.