UJZ Niederwaldkirchen bleibt an der Bundesliga-Tabellenspitze

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 07.06.2023 14:03 Uhr

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach vier Jahren Corona-bedingter Pause, kam es bei der Bundesliga-Runde im Union Judozentrum Niederwaldkirchen zu einem Tag der Heimpremieren.

Zum einen kämpften die Neuzugänge Vache Adamyan (Hohenems) und Flo Doppelhammer (Hartkirchen) in der Josef Reiter Halle das erste mal fürs UJZ. Zum anderen waren es die ersten Heimpartien für den neuen Bundesliga-Coach Georg Reiter (Sohn des Olympiadritten), sowie für Michael Pröll (16) und Ronald Pröll (17) aus Helfenberg, die ihre ersten Bundeligaauftritte vor Heimpublikum absolvierten.

Ebenso eine Premiere war, dass drei Mannschaften an einem Ort aufeinandertreffen: nämlich das UJZ Mühlviertel, ESV Bischofshofen und LZ Wels. Letztere Mannschaft mit dem Olympia-Dritten Shamil Borchashvili, der seine beiden Kämpfe verlor – ebenfalls eine Premiere.

Die Ergebnisse

Endstand 4:3 UJZ Mühlviertel vs. ESV Sanjido; Endstand 3:4 ESV Sanjido gegen LZ Mulitkraft Wels; Endstand 5:2 UJZ Mühlviertel gegen LZ Mulitkraft Wels. Zur Halbzeit in der österreichischen Judo-Bundesliga lacht das UJZ souverän ohne Punkteverlust mit den Galaxy Tigers von der Tabellenspitze. Im Herbst geht es in Flachgau und Wien um die endgültige Entscheidung fürs Final4.  

Die Damen des UJZ standen Tags darauf in Strasswalchen auf der Matte. Sie liegen zur Halbzeit in der Bundesliga auf dem zweiten Platz.

Kommentar verfassen



Amtseinführung ist erfolgt: Valentin Pühringer übernimmt den Bezirk Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Volles Haus gab es am Dienstag in der Rohrbacher Bezirkshauptmannschaft, als Valentin Pühringer ganz offiziell als Bezirkshauptmann von Rohrbach eingeführt wurde.

Peilsteins Kleintierzüchter laden zum letzten Markt für heuer

PEILSTEIN/JULBACH. Der Kleintierzüchterverein Peilstein veranstaltet am kommenden Sonntag, ab 7.30 Uhr am Bauhofgelände Julbach den letzten Kleintiermarkt für heuer.

Mit 80 Jahren noch einmal auf den Klettersteig der Drachenwand

ROHRBACH-BERG. Man ist nie zu alt für ein alpines Abenteuer: Das bewies Edi Leitner eindrucksvoll, der mit 80 Jahren einen Klettersteig bewältigte.

72-Jähriger in Sarleinsbach bei Waldarbeiten ums Leben gekommen

SARLEINSBACH. Ein 72-Jähriger ist am Montag in Sarleinsbach beim Arbeiten im Wald ums Leben gekommen.

23. Teufelsfahrt am 30. September in St. Peter

ST. PETER AM WIMBERG. Am Samstag, 30. September, findet in St. Peter wieder die Teufelsfahrt statt, ein Einzelzeitfahren für Rennräder und Mountainbikes (getrennte Strecken).

Am Pfarrkirchner Ortsplatz soll etwas Neues entstehen

PFARRKIRCHEN. Die Ortsplatzlinden von Pfarrkirchen standen am Freitag erneut auf der Tagesordnung bei der Gemeinderatssitzung. Allerdings nur als Information in Zusammenhang mit der neuen Ortspatzgestaltung ...

Erste Hilfe-Kurse starten: Wenige Handgriffe können Leben retten

BEZIRK ROHRBACH. Am 25. September starten an mehreren Ortsstellen des Roten Kreuzes Erste Hilfe-Kurse. Warum diese wichtig sind, erklärt Rohrbachs Bezirkslehrsanitäter Stefan Wagner.

Trinkwasser in St. Peter verunreinigt: Freigabe kann noch Tage dauern

ST. PETER. Noch mehrere Tage wird es dauern, bis nach einer Verunreinigung das Trinkwasser in St. Peter wieder zur Verwendung freigegeben werden kann.