
NIEDERWALDKIRCHEN. Nach vier Jahren Corona-bedingter Pause, kam es bei der Bundesliga-Runde im Union Judozentrum Niederwaldkirchen zu einem Tag der Heimpremieren.
Zum einen kämpften die Neuzugänge Vache Adamyan (Hohenems) und Flo Doppelhammer (Hartkirchen) in der Josef Reiter Halle das erste mal fürs UJZ. Zum anderen waren es die ersten Heimpartien für den neuen Bundesliga-Coach Georg Reiter (Sohn des Olympiadritten), sowie für Michael Pröll (16) und Ronald Pröll (17) aus Helfenberg, die ihre ersten Bundeligaauftritte vor Heimpublikum absolvierten.
Ebenso eine Premiere war, dass drei Mannschaften an einem Ort aufeinandertreffen: nämlich das UJZ Mühlviertel, ESV Bischofshofen und LZ Wels. Letztere Mannschaft mit dem Olympia-Dritten Shamil Borchashvili, der seine beiden Kämpfe verlor – ebenfalls eine Premiere.
Die Ergebnisse
Endstand 4:3 UJZ Mühlviertel vs. ESV Sanjido; Endstand 3:4 ESV Sanjido gegen LZ Mulitkraft Wels; Endstand 5:2 UJZ Mühlviertel gegen LZ Mulitkraft Wels. Zur Halbzeit in der österreichischen Judo-Bundesliga lacht das UJZ souverän ohne Punkteverlust mit den Galaxy Tigers von der Tabellenspitze. Im Herbst geht es in Flachgau und Wien um die endgültige Entscheidung fürs Final4.
Die Damen des UJZ standen Tags darauf in Strasswalchen auf der Matte. Sie liegen zur Halbzeit in der Bundesliga auf dem zweiten Platz.