Haslacher kicken nach 25 Jahren Pause wieder in der Bezirksliga

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 09.06.2023 08:49 Uhr

HASLACH. Nach einem 7:2 Sieg über Neustift/Oberkappel steht der SV Haslach als Meister in der 1. Klasse Nord fest und steigt nach 25 Jahren wieder in die Bezirksliga auf.

Vor dem Spiel gegen Neustift/Oberkappel fand sich der gesamte Fußballnachwuchs in der Copa Haslana Arena ein und hoffte auf einen vollen Erfolg um mit dem Meistertitel nach 25 Jahren wieder in der Bezirksliga spielen zu können. Ganz nach den Vorstellungen der Heimmannschaft ging der SV Haslach schon nach drei Minuten nach einer Vorlage von Julian Friedl durch ein Tor von Tobias Schauer mit 1:0 in Führung. Haslach wurde mit diesem frühen Treffer immer stärker und das Spiel lief meistens auf das gegnerische Tor. Nach einen Doppelschlag durch Julian Friedl und Leotrim Sylaj war schon frühzeitig die Messe gelesen. Nach einem Freistoß erhöhte Philipp Aigner noch vor der Pause auf 4:0. Mit dem Pausenpfiff verkürzte Ralph Gumpenberger noch auf 4:1.

Zuletzt in der Saison 2017/18 Meister

Nach der Pause ging es in der gleichen Tonart weiter und Niklas Hackl und Julian Friedl erzielten die Treffer fünf und sechs. Patrick Fenzel verkürzte zwar dreißig Minuten vor Schluss noch auf 6:2. Den Schlusspunkt mit dem Torreigen setzte aber Haslachs Goalgetter über die ganze Saison mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel zum 7:2. Der letzte Meistertitel war nach der Saison 2017/18 wo man damals den Aufstieg in die erste Klasse schaffte. Die Spieler, Trainer, Funktionäre und Fans freuen sich nach 25 Jahren wieder auf die Spiele in der Bezirksliga.

Kommentar verfassen



Neues von Angela Berger und eine musikalische Reise in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Der Herbst in der Kunsthalle bringt neue Werke von Angela Berger, Wanderungen zum Zöhrer-Haus und eine musikalische Reise.

mük zeigt Papierkunstwerke aus dem Kollerschlager Langackerhäusl

KOLLERSCHLAG/FREISTADT. Zwei Kollerschlager eröffnen im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus mük in Freistadt den Ausstellungsherbst. Ralf Stauss und Edward Richardson zeigen dort Papierkunst in unterschiedlichsten ...

MVA Nirosta auf internationaler Bühne

ALTENFELDEN.40 Musikgruppen aus ganz Europa, sieben Bühnen und 4.000 Besucher: Das war der Internationale Volksmusiktag im bayrischen Aldersbach, bei dem sich auch die MVA Nirosta aus Altenfelden dem ...

Verein Grenzgänger: 13 Jahre hochkarätige Kulturarbeit für die Region

KOLLERSCHLAG. Dass die kulturelle Vielfalt in Kollerschlag nicht zu kurz kommt, dafür sorgt seit 2010 der Verein Grenzgänger.

Folksmilch: crossover durch die Musik

ST. STEFAN-AFIESL. Kultur im Stefansplatzerl alias Kiste geht mit einer hochkarätigen Veranstaltung in den Herbst: Am Donnerstag, 12. Oktober, hat folksmilch seinen Auftritt in St. Stefan-Afiesl.

Zeller Kaufhaus präsentiert neue Genussbox mit eigenem Granitland-Kaffee

KLEINZELL. Das Zeller Kaufhaus hat eine Genussbox zusammengepackt, in der vielerlei Schätze aus dem Granitland zu finden sind. Unter anderem auch der neue Granitland-Kaffee.

Wie Photovoltaik den Menschen in Nigeria hilft

ST. MARTIN/LACKEN.Der nigerianische Priester John Ekeogu berichtet über seine Heimat und wie Photovoltaik dort den Menschen beim Haltbarmachen der Cassava-Wurzel hilft.

Barocke Klänge in der Schlosskapelle Neuhaus

ST. MARTIN/NEUHAUS. Ein hochkarätig besetztes Duo öffnet beim Auftritt in der Neuhauser Schlosskapelle den musikalischen Blick in die Zeit des Barock.