Granitmarathon in Kleinzell: Lokalmatadoren trotzten dem Regen und der starken Konkurrenz
KLEINZELL. Die „Local Heroes“ aus dem Bezirk Rohrbach haben sich beim Granitmarathon am Pfingstwochenende in Kleinzell wacker geschlagen und mit den nationalen und internationalen Top-Fahrern zum Teil hervorragend mitgehalten.

Team next125 Hackl Lebensräume
Florian Bauer lieferte auf der XTreme Distanz (90 Kilometer, 3.100 Höhenmeter) eine echte Willensleistung ab: Nach 5:23 Stunden Fahrzeit bei strömendem Regen und zäher Strecke beendete er das Rennen auf Platz acht gesamt, Rang vier in der Herren-2-Kategorie und Platz drei in der Bezirkswertung. Besonders stark: seine konstante Pace über alle Zwischenzeiten.
Christof Wögerbauer zeigte seine Erfahrung und Ausdauer auf der Intersport Pötscher Classic Distanz (60 Kilometer, 2.100 Höhenmeter): In 3:29 Stunden holte er sich den 21. Gesamtrang, Platz sechs in der Herren-2-Kategorie und den zweiten Platz im Bezirk. Gerade auf der zweiten Streckenhälfte machte er mit gleichmäßiger Fahrtzeit Boden gut.
Auf der Lang:Bau Small Distanz (49 Kilometer, 1.700 Höhenmeter) zeigten gleich einige Hackl Radler auf:
- Daniel Oberngruber fuhr in einer eindrucksvollen Zeit von 2:23:29 Stunden auf Platz zwei gesamt, Platz zwei in der Klasse „Herren 2“ und Platz eins im Bezirk – ein Podiumserfolg mit Ansage!
- Lukas Reiter wurde Gesamt-Zwölfter, sicherte sich Platz fünf bei den „Herren 2“ und Platz zwei im Bezirk – auch für ihn ein starkes Rennen bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Theresa Klug bewies bei den Damen Kampfgeist: fünfter Gesamtrang bei den Frauen, vierter Platz in der Damen-1-Kategorie, zweiter Platz in der Bezirkswertung – eine beeindruckende Leistung im rutschigen Gelände.
Auch auf der kürzeren Distanz (Granitland light, 28 Kilometer, 900 Höhenmeter) konnte das Team next125 Hackl Lebensräume überzeugen: Daniel Klug brillierte mit Platz zwei gesamt, erster Platz in der Kategorie „Herren 1“ und Platz zwei im Bezirk – eine starke Kombination aus Tempo, Technik und Cleverness.
Karina Kalchmair fuhr auf Platz fünf gesamt weiblich, dritter Platz Damen 1 und 2. Platz im Bezirk – ein toller Renneinstieg in schwierigem Terrain.
GranitBiker
Ein spannendes und sportlich erfolgreiches Wochenende liegt auch hinter den GranitBikern: Bereits am Samstag fand die „Junior Granit Challenge“ statt, bei der Nachwuchsfahrer von der U7 bis zur U17 an den Start gingen. Tags darauf stellten sich vier junge Athleten der GranitBiker beim Granitmarathon den Herausforderungen der Granitland Light Strecke.
Beim Nachwuchsrennen am Samstag herrschte großartige Stimmung auf und neben der Strecke. Die jungen GranitBiker zeigten vollen Einsatz, großen Teamgeist und vor allem sportliche Spitzenleistungen. Besonders bemerkenswert: Bei der Bezirksmeisterschaft gingen alle zu vergebende Podestplätze in den Altersklassen U7 bis U17 – sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen – an die GranitBiker!
Am Vormittag standen für die älteren Nachwuchsklassen ab U13 Technik, Sprint und Power im Vordergrund. Hier mussten sie ihr fahrtechnisches Können unter Beweis stellen. Am Nachmittag ging es dann mit dem Cross-Country-Rennen zur Sache – ein Rundkurs, der durch seine Abwechslung und technische Schwierigkeit die FahrerInnen noch einmal forderte.
Am Sonntag waren vier junge Talente der GranitBiker beim Granitmarathon auf der Light Strecke über 26 Kilometer und 700 Höhenmeter am Start. Die schwierigen Bedingungen mit Regen, Matsch und Schlamm machten die Strecke besonders anspruchsvoll. Doch auch hier zeigten die GranitBiker Nervenstärke und Ausdauer.
Auf der Light-Distanz holte sich der GranitBiker-Nachwuchs in der Gesamtwertung der Damen den beeindruckenden zweiten Platz und bei den Herren einen starken dritten Platz.
Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende für die GranitBiker – mit tollen Platzierungen, sportlichem Ehrgeiz und Teamspirit. Die Nachwuchsarbeit trägt sichtbare Früchte, und die Begeisterung am Biken war bei allen Beteiligten spürbar.
velo.crew PopaFlo
Auch die velo.crew PopaFlo liefert durchwegs starke Ergebnisse. Besonders erwähnenswert: Der Altenfeldner David Schöftner hat auf der Light-Distanz seinen zweiten Gesamtsieg in Folge geholt. Lukas Enzenhofer wurde auf der XTreme Gesamt-Fünfter.
GARTNER-DNA Cycling Team
Alles überstrahlt hat für das Team GARTNER-DNA Cycling Team der Sieg von Karoline Neumüller auf der XTreme-Distanz. Sie hatte im Vorfeld ihr Training umgestellt: weniger Zeit am Rad, mehr auf der Hausbaustelle in Kleinzell.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden