Nur Ehrenamtliche machen Tagesbetreuung möglich

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 10.06.2023 08:51 Uhr

HANSBERGLAND/BEZIRK ROHRBACH. Die neue Freiheitliche Bereichssprecherin für Soziales und Gesundheit und zweite Präsidentin des oö. Landtags, LAbg. Sabine Binder, war im Bezirk Rohrbach unterwegs und schaute sich verschiedene Einrichtungen an. Eine Station war die Hansbergland Tagesbetreuung für Senioren.

In den Gesprächen mit den Tagesgästen konnte sich Binder von deren Zufriedenheit überzeugen. Jedoch ist das Projekt stark von Ehrenamtlichkeit getragen, Unterstützung durch die Landespolitik sei wünschenswert, betonten Juliane Fuchs und Ulli Wall, Vorstandsmitglieder im Trägerverein „Alt na(h) und im Hansbergland“ und auch ehrenamtlich in der Tagesbetreuung tätig. Sie wiesen auf das Engagement von mehr als 20 Ehrenamtlichen hin, die der Pflegefachkraft in halbtägigen Einsätzen zur Hand gehen. Auch die Koordinierung der Ehrenamtlichen und die Kostenabrechnung werde in Freiwilligenarbeit geleistet.

„Wir sind immer bemüht die Kosten für die Tagesgäste niedrig und die Betreuungsqualität hoch zu halten“, hoben Fuchs und Wall in Anbetracht des steigenden Betreuungsbedarfs und fehlender Pflegekräfte die Bedeutung dieses Vorzeigeprojekts für die Region hervor.

Viel Lob für Mitarbeitende

Nach weiteren Besuchen im Bezirksaltenheim Aigen-Schlägl, der Ariola Werkstatt in Peilstein sowie im Kinder-Rehazentrum kokon in Rohrbach-Berg lobte Binder bei der abschließenden Sitzung der erweiterten Bezirksparteileitung der Freiheitlichen: „Ich bin begeistert von den tollen und einzigartigen Einrichtungen und Projekten im Bezirk Rohrbach. Die Mitarbeiter füllen ihre Tätigkeiten mit voller Leidenschaft für die Menschen aus.“ Für die gezeigten Anliegen werde sie versuchen, Lösungen auf politischer Ebene zu finden.

Kommentar verfassen



Zu Besuch bei der wohl berühmtesten Pröll der Welt

ST. STEFAN-AFIESL. Hätten Sie’s gewusst, dass die Jahrhundertsportlerin Annemarie Moser-Pröll, die heuer ihren 70. Geburtstag feierte, aus Afiesl abstammt? Anlässlich dieses runden Geburtstages fand ...

Trio Triangoli feiert Premiere in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Die Jazzformation Triangoli tritt am Samstag erstmals mit einem abendfüllenden Programm in der Kunsthalle Aigen-Schlägl auf.

Ralph Öller übernimmt Notariat Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Der langjährige Notar-Partner Ralph Öller wurde mit Anfang Oktober zum Öffentlichen Notar an der Amtsstelle Rohrbach-Berg ernannt.

Rohrbacher Tennisjugend stürmte mit drei Meistertiteln an die Spitze

ROHRBACH-BERG. Die Rohrbacher Tenniskids zeigten diese Saison, dass sie in der Region Nord klar die Nase vorn haben. Die Jugendlichen sicherten sich gleich in allen drei Klassen (U10, U14 und U18) die ...

Drei neue Streckenrekorde bei der Teufelsfahrt in St. Peter

ST. PETER. Rennradfahrer Lukas Enzenhofer (velo.crew PopaFlo) hat bei der Teufelsfahrt in St. Peter einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Bei den Damen (Sabine Stadler) und den Mountainbikern (Matthias ...

Stiftsbrauerei Schlägl ist festlich in die neue Brausaison gestartet

AIGEN-SCHLÄGL. Erstmals wurde in der Stiftsbrauerei Schlägl Brausilvester in festlicher Form gefeiert.

Wertvolle Unterstützung für gehörlose Menschen

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Mit Gunda Winkler und Johanna Wögerbauer werden zwei frisch zertifizierte Gebärdensprachdolmetscherinnen im Bezirk Rohrbach tätig.

Stocksport-Damen aus St. Peter am Wimberg gewannen Champions League

ST. PETER AM WIMBERG. Die Union Stocksport St. Peter krönte eine perfekte Saison: Staatsmeister, Österreichischer Meister und seit Sonntag auch Champions League Gewinner - das Triple ist ...