Segelflieger musste auf Maisfeld in St. Florian am Inn notlanden, Pilot (75) unverletzt

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 02.07.2023 07:00 Uhr

ST. FLORIAN AM INN. Donnerstagnachmittag ist in der Ortschaft Gopperding in St. Florian am Inn ein Segelflugzeug in einem Maisfeld notgelandet. Der Pilot (75) saß alleine in dem Flieger, er blieb unverletzt.

Der Mann gab an, dass er vom Flugplatz Suben aus gestartet und von einer motorisierten Maschine geschleppt worden sei. Die angepeilte Flughöhe von 1000 Meter zum Ausklinken aus dem Schleppvorgang sei jedoch nicht erreicht worden. „Auf einer Flughöhe von etwa 500 Metern hat der Schlepper das Segelflugzeug stark überstiegen und die beiden Flugzeuge verloren rapide an Geschwindigkeit. Um einen unkontrollierten Absturz beider Maschinen zu verhindern, klinkte sich das Segelflugzeug aus. Ein Erreichen des Startflugplatzes Suben aus dieser Höhe war dem Piloten aufgrund der schlechten Thermik nicht mehr möglich. Daher versuchte er noch das Klapptriebwerk, welches bei diesem Segelflugzeugtyp als Nottriebwerk dient, auszuklappen und den Motor zu starten. Dieser konnte aber nicht sofort gestartet werden und der Pilot leitete eine sogenannte kontrollierte Außenlandung ein. Das Fahrwerk konnte ebenfalls wegen Zeitmangel und der geringen Flughöhe nicht mehr ausgefahren werden. Aufgrund kaum landbarem Gelände in diesem Bereich musste der Pilot das 25 Meter Spannweite fassende Flugzeug noch unter einer Stromleitung durchmanövrieren, um anschließend auf einem darunterliegenden Maisfeld die Notlandung durchführen zu können“, berichtet die Polizei. Am Flugzeug entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Kommentar verfassen



In den Kopf gestochen: 32-Jähriger wollte in Schärding bei Streit dazwischengehen und wurde selbst verletzt

SCHÄRDING. Ein 32-Jähriger wollte in der Nacht auf Samstag in Schärding bei einem Streit dazwischen gehen, dabei wurde er selbst verletzt. Im Krankenhaus fand ein Arzt zwei rund einen Zentimeter ...

Nikoläuse zogen von Haus zu Haus

VICHTENSTEIN. Den weiten Weg durch Schnee und Kälte hat der heilige Nikolaus auch in Vichtenstein nicht gescheut.

„Wenn kostenlose Kinderbetreuung, dann bitte für alle Angebote“

INNVIERTEL/OÖ. Ab September 2024 soll die Betreuung in den Krabbelstuben vormittags beitragsfrei sein, wie die oberösterreichische Landesregierung verkündete. Anna Pucher, Geschäftsführerin der Tagesmütter ...

Schauturnen: Ein Hauch von Hollywood in Andorf

ANDORF. Der Allgemeine Turnverein Andorf hatte zu seinem Schauturnen unter dem Motto „Hollywood“ in die Sporthalle geladen. Der Name war dabei Programm und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen ...

Adventzauber mit Claudia Engelberger

RIEDAU. Besinnliche Lieder und Geschichten gibt es beim Adventkonzert mit Claudia Engelberger am Freitag, 22. Dezember, im Museum Lignorama.

Punschstand der Feuerwehr Hub

ST. MARIENKIRCHEN. Die Feuerwehr Hub lädt zum Punschstand für den guten Zweck ein.

Ein Blindenhund für ein Stück mehr Sicherheit und Selbstständigkeit

ST. FLORIAN. Trotz ihrer Blindheit ist Lara ein aufgewecktes, fröhliches Mädchen. Doch die 13-Jährige wünscht sich sehnlichst einen Blindenhund – nicht nur als Sicherheit, sondern auch als tierischen ...

Arbeitslosenzahlen im November stark gestiegen

BEZIRK SCHÄRDING. Die abflachende Konjunktur gepaart mit einem frühzeitigerem Beginn der Winterarbeitslosigkeit ließen die Arbeitslosigkeit im Bezirk stark ansteigen.