Vier Meter abgestürzt und Hand in Förderschnecke: schwere Arbeitsunfälle im Bezirk Schärding

Onlineredaktion Tips Tips Redaktion Online Redaktion 17.09.2023 12:04 Uhr

BEZIRK SCHÄRDING. Am Samstag mussten zwei Männer im Bezirk Schärding jeweils nach schweren Arbeitsunfällen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Einer stürzte aus großer Höhe, der andere geriet mit der Hand in eine Förderschnecke. 

Ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding wollte am Samstagvormittag auf seinem Bauernhof mit einer Motorsäge ein Fichtenkantholz auf einer Aluleiter stehend kürzen. Dabei verfing sich die Kette der Motorsäge und der Mann stürzte aus etwa vier Metern Höhe auf eine Palette mit Ziegelsteinen bzw. auf den Betonboden. Er wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber „Europa 3“ in das Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen.

Hand in Förderschnecke

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Schärding wollte am am Samstag gegen 18:10 Uhr am Heuboden Kraftfutter in die Förderschnecke nachschieben. Dabei geriet der Landwirt mit der linken Hand in die Förderschnecke und wurde eingeklemmt. Sein Bruder und ein Bekannter hörten seine Hilferufe und konnten ihn durch Zurückdrehen der Förderschnecke mittels Rohrzange befreien. Der Mann wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber „Europa 3“ in das Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen.

Kommentar verfassen



In den Kopf gestochen: 32-Jähriger wollte in Schärding bei Streit dazwischengehen und wurde selbst verletzt

SCHÄRDING. Ein 32-Jähriger wollte in der Nacht auf Samstag in Schärding bei einem Streit dazwischen gehen, dabei wurde er selbst verletzt. Im Krankenhaus fand ein Arzt zwei rund einen Zentimeter ...

Nikoläuse zogen von Haus zu Haus

VICHTENSTEIN. Den weiten Weg durch Schnee und Kälte hat der heilige Nikolaus auch in Vichtenstein nicht gescheut.

„Wenn kostenlose Kinderbetreuung, dann bitte für alle Angebote“

INNVIERTEL/OÖ. Ab September 2024 soll die Betreuung in den Krabbelstuben vormittags beitragsfrei sein, wie die oberösterreichische Landesregierung verkündete. Anna Pucher, Geschäftsführerin der Tagesmütter ...

Schauturnen: Ein Hauch von Hollywood in Andorf

ANDORF. Der Allgemeine Turnverein Andorf hatte zu seinem Schauturnen unter dem Motto „Hollywood“ in die Sporthalle geladen. Der Name war dabei Programm und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen ...

Adventzauber mit Claudia Engelberger

RIEDAU. Besinnliche Lieder und Geschichten gibt es beim Adventkonzert mit Claudia Engelberger am Freitag, 22. Dezember, im Museum Lignorama.

Punschstand der Feuerwehr Hub

ST. MARIENKIRCHEN. Die Feuerwehr Hub lädt zum Punschstand für den guten Zweck ein.

Ein Blindenhund für ein Stück mehr Sicherheit und Selbstständigkeit

ST. FLORIAN. Trotz ihrer Blindheit ist Lara ein aufgewecktes, fröhliches Mädchen. Doch die 13-Jährige wünscht sich sehnlichst einen Blindenhund – nicht nur als Sicherheit, sondern auch als tierischen ...

Arbeitslosenzahlen im November stark gestiegen

BEZIRK SCHÄRDING. Die abflachende Konjunktur gepaart mit einem frühzeitigerem Beginn der Winterarbeitslosigkeit ließen die Arbeitslosigkeit im Bezirk stark ansteigen.