Ausstellung verbindet Bayern und Oberösterreich
NEUHAUS. Im Rahmen des grenzüberschreitenden Kunstprojekts „verbINNdungen“ zeigt Neuhaus am Inn mit der Ausstellung „INN Fluss“, wie Kunst Lebensräume über Ländergrenzen hinweg verbindet.

Der Inn als Quelle für Kunst und kulturellen Austausch: Unter dem Titel „INN Fluss“ zeigt die Gemeinde Neuhaus am Inn bis 31. Juli eine sehenswerte Ausstellung im Rathaus. Sie ist Teil des Interreg-Projekts „verbINNdungen“, das an 15 Stationen in Bayern und Oberösterreich moderne Kunst rund um das Leben am Inn präsentiert. Gezeigt werden unter anderem Werke von Alfred Kubin, Maria Gruber, Fritz Klier und weiteren Künstler:innen aus beiden Ländern. Auch Fotografien von Michael Zitzelsberger und Plastiken regionaler Bildhauer sind zu sehen. Bürgermeister Stephan Dorn betonte bei der Eröffnung die verbindende Kraft des Inns – einst Grenze, heute Ort des Austauschs. Ein besonderes Highlight: das Kunstwerk eines Baumstamms am Rathausplatz, gestaltet von Josef Sommer. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Dokumentation über historische Hochwasserereignisse, zu sehen im alten Klostergebäude.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden